Der Staat will Wohneigentum fördern. Doch statt Förderung besteuert er es zusätzlich. Das ist widersprüchlich. Wer ein Haus kauft und selbst bewohnt, wird mit Steuern belastet.
Wer mietet, nicht. Die Abschaffung der Eigenmietwert-Steuer würde Klarheit schaffen. Zwar fallen dann auch Abzüge weg wie der Unterhaltsabzug auf werterhaltende Massnahmen.
Kostspielige Erneuerungsarbeiten umfassen aber auch wertvermehrende Komponenten. Diese können schon heute nicht vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden. Zudem stehen solche nur vereinzelt an.
Der Eigenmietwert hingegen muss jedes Jahr als Einkommen versteuert werden und führt zu einer höheren Steuerprogression. Das ist Geld das fehlt. Für Renovationen. Für lokale Handwerker.
Ein einfaches Steuersystem wäre ehrlicher. Es würde Vertrauen schaffen. Ich stimme am 28. September Ja für ein faires System.
Andreas Broger, 9450 Altstätten