Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Altstätten
19.09.2025
19.09.2025 11:30 Uhr

«Ein Ja am 28. September für ein faires System»

Andreas Broger
Andreas Broger Bild: Archiv
Kantonsrat Andreas Broger setzt sich für die Abschaffung des Eigenmietwerts ein und erklärt, weshalb er am 28. September ein Ja für ein faires System empfiehlt.

Der Staat will Wohneigentum fördern. Doch statt Förderung besteuert er es zusätzlich. Das ist widersprüchlich. Wer ein Haus kauft und selbst bewohnt, wird mit Steuern belastet.

Wer mietet, nicht. Die Abschaffung der Eigenmietwert-Steuer würde Klarheit schaffen. Zwar fallen dann auch Abzüge weg wie der Unterhaltsabzug auf werterhaltende Massnahmen.

Kostspielige Erneuerungsarbeiten umfassen aber auch wertvermehrende Komponenten. Diese können schon heute nicht vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden. Zudem stehen solche nur vereinzelt an.

Der Eigenmietwert hingegen muss jedes Jahr als Einkommen versteuert werden und führt zu einer höheren Steuerprogression. Das ist Geld das fehlt. Für Renovationen. Für lokale Handwerker.

Ein einfaches Steuersystem wäre ehrlicher. Es würde Vertrauen schaffen. Ich stimme am 28. September Ja für ein faires System.

Andreas Broger, 9450 Altstätten

Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.

Redaktion rheintal24

Leserbrief