Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
27.08.2025
28.08.2025 08:07 Uhr

Thönig erlöst Widnau mit Last-Minute-Treffer

Der späte Treffer von Noah Thönig (Bildmitte) sicherte Widnau wenigstens noch einen Punkt.
Der späte Treffer von Noah Thönig (Bildmitte) sicherte Widnau wenigstens noch einen Punkt. Bild: Fabienne Schnetzer
Der FC Widnau holt sich dank einem späten Treffer von Noah Thönig in der Nachspielzeit im ersten Saisonheimspiel in der 1. Liga Classic nach starker Leistung hochverdient einen Punkt.

Nach dem Aufstieg des FC Widnau fragten sich viele Fussballexperten im Tal: Kann der FC Widnau in der 1. Liga mithalten? Ja, er kann! Die Gonzalez-Elf war im Heimspiel gegen die Spielvereinigung Schaffhausen über 90 Minuten die bessere Mannschaft und muss sich einzig vorwerfen, im Abschluss zu wenig effizient gewesen zu sein. 

Bild: Fabienne Schnetzer

Widnau ab erster Minute parat

Im ersten Heimspiel in der 1. Liga nach 24 Jahren war das Heimteam ab der ersten Minute voll präsent. Lässer hatte bereits in der Startminute eine Doppelchance zur Führung, scheiterte aber am Torwart der Schaffhauser. Und nach zehn Minuten setzte sich Lässer nach einem langen Ball von Liechti erneut gegen zwei Verteidiger durch, scheiterte aber erneut an Bleise im Tor des SV Schaffhausen. 

Bild: Fabienne Schnetzer

Hausherren gefährlicher

Die Hausherren hatten die Partie in der ersten Halbzeit im Griff und liessen defensiv gar nichts zu. Schaffhausen kam zweimal über die Aussenpositionen in halbwegs gefährliche Situationen, allerdings missriet jeweils der letzte Pass.

Im Gegenzug hatte Widnau mit Walt und De Simeis nach schöner Kombination über Thönig und Lässer nochmals zwei gute Möglichkeiten vor der Pause. 

Ivanusa bringt Schwung in die Offensive

Nach dem Pausentee brauchten beide Mannschaften eine Viertelstunde, um wieder in Fahrt zu kommen. D'Amico auf Vorarbeit des eingewechselten Ivanusa, der viel Schwung in die Offensive des Heimteams brachte, hatte nach Ablauf der ersten Stunde die erste Möglichkeit in der zweiten Halbzeit, brachte die Kugel aber nicht aufs Tor. 

Schaffhauser Führung entgegen dem Spielverlauf

Fünf Minuten später prüfte der emsige De Simeis den Schaffhauser Schlussmann mit einem Distanzschuss. Eine Viertelstunde vor Schluss dann die überraschende Führung für die Gäste aus heiterem Himmel. Eine Flanke von links verwertete Hostettler mit dem ersten Torschuss in der Partie zur mehr als schmeichelhaften Führung des SV Schaffhauen. 

Bild: Fabienne Schnetzer

Rot für Marino

Die Gonzalez-Elf warf nun alles nach vorne. Der kurz zuvor eingewechselte Marino mit seinem Kopfball zwei Minuten vor Schluss hatte die Chance zum Ausgleich, allerdings war der Abschluss etwas zu unplatziert. Und nur eine Minute später wurde Marino wegen einer Tätlichkeit auch noch vom Platz gestellt. 

Mit Moral und Kampfgeist Ausgleich erzwungen

Ab diesem Zeitpunkt sprach nicht mehr viel für das Heimteam, das aber nicht aufgab und weiter nach vorne marschierte. Ein Abschluss von Lässer in der Schlussminute konnte ein Schaffhauser Verteidiger gerade auf der Linie abwehren.

Thönig schliesslich war es vorbehalten, die Widnauer Fans in der Nachspielzeit zu erlösen. Er verwerte eine Hereingabe des überragenden Lässer, der an praktisch allen gefährlichen Offensivaktionen beteiligt war, zum vielumjubelten Ausgleich. 

Matchtelegramm 27.08.2025

1. Liga Classic - Gruppe 3

FC Widnau - SV Schaffhausen 1:1 (0:0)

Sportanlage Aegeten, 400 Zuschauer

Tore:  72. Hostettler 0:1, 90+3 Thönig 1:1

FC Widnau: Kovacic, De Almeida, Liechti, Weber, Giorlando, Thönig, De Simeis, D'Amico, Walt, Lässer, Sylaj

SV Schaffhausen: Bleise, Thevanayagam, Rodriguez, Löble, Hostettler, Ljatifi, Ekinci, Schmid, Gholami, Mahmuti, Nobile Berglas

1. Liga - Classic - Gruppe 3
1. SC YF Juventus 3 3 0 0 11 : 4 +7 9  
2. FC Freienbach 3 2 1 0 6 : 3 +3 7  
3. FC Baden 1897 3 2 0 1 6 : 2 +4 6  
4. AC Taverne 3 2 0 1 3 : 1 +2 6  
5. FC Tuggen 3 2 0 1 7 : 6 +1 6  
6. FC Kosova 3 2 0 1 5 : 6 -1 6  
7. FC Wettswil-Bonstetten 3 1 1 1 6 : 5 +1 4  
8. FC Widnau 3 1 1 1 2 : 4 -2 4  
9. FC Dietikon 3 1 0 2 3 : 5 -2 3  
10. SV Höngg 3 1 0 2 2 : 5 -3 3  
11. USV Eschen/Mauren 3 0 2 1 6 : 7 -1 2  
12. SV Schaffhausen 3 0 2 1 3 : 4 -1 2  
13. FC St. Gallen 1879 U-21 3 0 2 1 7 : 9 -2 2  
14. FC Mendrisio 2 0 1 1 2 : 3 -1 1  
15. FC Winterthur U-21 2 0 1 1 4 : 6 -2 1  
16. FC Collina d'Oro 3 0 1 2 4 : 7 -3 1  
red/rheintal24