Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
07.08.2025
07.08.2025 11:16 Uhr

Der FC Altstätten startet im Cup in die neue Saison

Auch in der kommenden Saison wird bei der Städtli-Elf in der Offensive viel von Egzon Shabani abhängen.
Auch in der kommenden Saison wird bei der Städtli-Elf in der Offensive viel von Egzon Shabani abhängen. Bild: Fabienne Schnetzer
Der FC Altstätten startet kommenden Sonntag, 10. August, in der ersten Runde des Interregio-Cups in die Saison 2025/2026. Mit viel Kontinuität will man auf der Gesa auch in der kommenden Spielzeit in der 2. Liga interregional bestehen.

Nach der starken zweiten Rückrundenhälfte und dem souveränen Ligaerhalt in der letzten Saison startet der FC Altstätten am 20. August in die zweite Interregio-Saison. Vorerst gilt die Konzentration allerdings den Cup-Wettbewerben. Kommenden Sonntag trifft man in der ersten Vorrunde des Interregio-Cups zuhause auf den FC Seuzach, ehe man am 16. August im 1/32-Final des Schweizer Cups auswärts beim Zweitligisten Romanshorn ran muss. 

Auch die Städtli-Elf sah sich in der Vorbereitung mit Personalmangel konfrontiert. «Die Vorbereitung ist schwierig, da viele Spieler ferienbedingt abwesend sind. Leider ist das im Amateurbereich üblich», teilt Spielertrainer Egzon Shabani mit. Zudem kritisiert er die Terminplanung der Liga: «Die ersten Saisonspiele werden in der Ferienzeit angesetzt. Das ist für alle Vereine im Amateurbereich suboptimal.»

Der Staff beim FC Altstätten (von links): Vivienne Schneider (Physio), Mergim Osmani (Co-Trainer), Egzon Shabani (Spielertrainer), Thomas Koller (Trainer), Giuseppe Castrovinci (Teammanager), Marco Lehmann (Goalietrainer) Bild: facebook.com

Resultate in Vorbereitung nicht überbewerten

In den Testspielen konnte man resultatmässig nur teilweise überzeugen. Gegen Zweitliga-Aufsteiger Rüthi setzte sich die Shabani-Elf knapp durch. Gegen Ruggell setzte es eine Niederlage ab. Beim Beerli-Cup erreichten die Oberrheintaler den Final, unterlagen dort aber dem FC Widnau. Und beim Pokalturnier musste man sich im kleinen Final um Platz drei dem FC Montlingen geschlagen geben. Die Resultate in der Vorbereitungsphase will Shabani nicht überbewerten: «Unsere Schwachstellen sind uns bekannt, das hat sich auch in den Turnieren nochmals bestätigt.»

Amar Uzunovic (links) ist zurück auf der Gesa. Bild: Fabienne Schnetzer

Rückkehr von Uzunovic

In Sachen Kader setzt man in Altstätten auf Kontinuität. Mit Graber und Di Maggio haben nur zwei Spieler den Verein verlassen. Mit  Aaron Korunka, Batuhan Olcum, Albin Behluli und Amar Uzunovic wurden vier neue Spieler verpflichtet. Vor allem Letztgenannter darf als Top-Transfer bezeichnet werden. Uzunovic, der schon die Saison 2022/2023 bei Altstätten bestritt, kehrt mit der Referenz von über 80 Spielen in der 1. Liga zurück auf die Gesa und bringt viel Spielkultur mit. 

Die Rückkehr von Uzunovic dürfte noch der ehemalige Sportchef Dario Ilic eingetütet haben. Von Ilic hat man sich in Altstätten in der Sommerpause getrennt - wir haben darüber berichtet

Das Saisonziel in Altstätten ist klar definiert: Man will auch in der 2. Interregio-Saison die Klasse halten. Beim Saisonstart im Cup gegen Seuzach muss Spielertrainer Egzon Shabani auf die verletzten Simon Eugster und Patrick Babic verzichten. Auch Youngster Fabrice Langenegger steht wegen Militärdienst nicht zur Verfügung. 

Bild: facebook.com

Abgänge:

  • Noah Graber
  • Francesco Di Maggio

Zuzüge:

  • Aaron Korunka
  • Batuhan Olcum
  • Albin Behluli
  • Amar Uzunovic

Redaktionstipp: Den Verantwortlichen auf der Gesa, und dazu gehört auch der ehemalige Sportchef Dario Ilic, ist es gelungen, die Mannschaft zusammenzuhalten. Mit dem Transfer von Amar Uzunovic konnte man hinsichtlich Qualität gar noch eine Schippe drauflegen. Offensiv dürfte die Städtli-Elf zu den besten Mannschaften in der Liga gehören. Noch etwas fragil scheint aktuell die Defensive zu sein. Neuzugang Aaron Korunka war in den Vorbereitungsspielen noch nicht die gewünschte Verstärkung. Alles in allem aber scheint die Ausgangslage auf der Gesa zu stimmen. Die Shabani-Elf wird die Klasse halten und einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. 

2. Liga interregional - Gruppe 5

1. FC Rorschach-Goldach 17 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Schaffhausen 2 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Linth 04 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Arbon 05 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  KF Dardania St. Gallen 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Wil 1900 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Weesen 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Uzwil 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Gossau 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Altstätten 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  Chur 97 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Seefeld ZH 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Seuzach 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  
  FC Balzers 1 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 0  

 

 

red/rheintal24