Aus einer Vielzahl an Bewerbungen wurden drei Kandidaten durch die Kommission nominiert, heisst es in der Mitteilung. Bei der Gemeinderatskanzlei sind folgende Wahlvorschläge für die Nachfolge von Reto Friedauer eingegangen:
- Patrick Bollhalder, Heerbrugg (parteilos)
- Armin Hanselmann, St. Margrethen (SP)
- Alexander Herzog, Küsnacht (FDP)
- Andreas Trösch, St. Margrethen (parteilos)
(fett markiert = von der Findungskommission zur Wahl empfohlen)
Die Kampfwahl findet am 28. September 2025 statt.
Gut vernetzt im Dorf ist Armin Hanselmann. Der SP-Ortsparteipräsident ist beruflich als stellvertretender Departementssekretär im Departement Gesundheit und Soziales Kanton AR engagiert. Von der Zürcher Goldküste nach St.Margrethen umsiedeln will Alexander Herzog. Der Betriebswirt politisiert für die dortige FDP. Als Parteiloser tritt der Heerbrugger Patrick Bollhalder an, der u.a. ein privates Motorrad-Racing-Team unterhält.
Einheimischer nicht berücksichtigt
Von der Findungskommission nicht berücksichtigt wurde der ehemalige St.Margrether Gemeinderat Andreas Trösch. Trotzdem tritt er als Parteiloser zur Wahl an - und wohl aufgrund seiner Bekanntheit im Dorf nicht chancenlos.
Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 30. November 2025 statt. Wahlvorschläge müssen dafür bis spätestens Dienstag, 30. September 2025, 12.00 Uhr, bei der Gemeinderatskanzlei eingereicht werden.