Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
16.06.2025
16.06.2025 15:44 Uhr

Widnau verliert Dernière, Montlingen nochmals mit Spektakel

Bild: Joél Frei
Erstliga-Aufsteiger Widnau verliert zum Saisonabschluss zuhause gegen die Reserven des Wil. Und auf dem Kolbenstein sorgten Montlingen und Romanshorn mit insgesamt zehn Toren nochmals für viel Unterhaltung.

Widnaus Cheftrainer Andreas «Celli» Lüchinger brachte in seiner letzten Partie vorwiegend die zweite Garnitur - Stammspieler wie Kovacic, Lässer, Ademi, Tüccar uw. waren nicht mehr im Aufgebot. 

Hostettler entschied die Partie gegen die Reserven des FC Wil mit seinem Treffer in der 58. Minute, der für die Äbtestädter den Ligaerhalt bedeutet. Und die Niederlage der ersten Mannschaft bedeutet gleichzeitig den Klassenerhalt für das Widnaus Zwoa, das sonst als Drittletzter den Gang in die 4. Liga hätten antreten müssen. 

  • Bild: Joél Frei
    1 / 3
  • Bild: Joél Frei
    2 / 3
  • Bild: Joél Frei
    3 / 3

Letztes Spiel von Lüchinger und Ivic

Nach dem Spiel wurden Cheftrainer Andreas «Celli» Lüchinger und Ilija Ivic, der seine Spielerkarriere beendet, gebührend verabschiedet. Und im Anschluss wurde auf der Aegeten nochmals der Erstliga-Aufstieg gebührend gefeiert. 

  • Bild: Joél Frei
    1 / 2
  • Bild: Joél Frei
    2 / 2

Altstätten mit starkem Rückrunden-Finish

Der FC Altstätten schliesst eine starke Rückrunde mit einem weiteren Sieg ab. Die Shabani-Elf bezwingt auf der Gesa den FC Seefeld dank Toren von Langenegger und Gaye mit 2:1. Damit platzieren sich die Oberrheintaler als Aufsteiger auf dem hervorragenden achten Tabellenplatz in der 2. Liga interregional.

Für die Shabani-Elf ist die Saison aber nicht ganz gelaufen. Kommenden Samstag trifft Altstätten im Interregio-Cup noch auf den FC Locarno. Mit einem Sieg qualifiziert sich die Städtli-Elf für die 1. Hauptrunde im Schweizer Cup. 

Viel Unterhaltung auf dem Kolbenstein

Nochmals viel Spektakel bot der FC Montlingen in der Partie gegen den FC Romanshorn. Beim 5:5 traf Tospkorer Volkan Akyildiz erneut dreimal holt sich damit die Torjägerkrone mit überragenden 34 Treffern. Die Kolbensteiner führten zur Pause 4:1, ehe die Thurgauer bis zur 75. Minute wieder den Gleichstand herstellen konnten.

Akyildiz brachte die Shoshi-Elf in der 79. Minute erneut in Front. Salvatore traf dann in der Schlussminute zum erneuten Ausgleich und Schlussresultat. 

Nach dem Spiel wurden Cheftrainer Besart Shoshi und Valdet Istrefi verabschiedet. Shoshi wird in der kommenden Saison durch Adi Brunner ersetzt, während Istrefi seine Karriere beendet. 

Rüthi gewinnt erstmals nicht

Zweitliga-Aufsteiger Rüthi muss sich in der letzten Runde gegen Absteiger Staad mit einem 2:2 begnügen. Cheftrainer Granit Bojaxhi setzte im bedeutungslosen Spiel mehrheitlich die zweite Garde ein. Nach zehn Siegen in Folge reisst die Serie für die Rüthner mit diesem Unentschieden, was aber der überragenden Rückrunde keinen Abbruch tut. 

Die zweite Mannschaft des FC Montlingen schliesst eine erneut starke Drittliga-Saison mit einem 3:1 gegen das Zwei von Rorschach-Goldach ab. Für die Kolbensteiner trafen Dietrich, Wüst und Räss. 

Rebstein musste sich bei Absteiger St.Otmar mit einem 1:1 begnügen. Aslani traf für die Birkenauer, die die Saison damit auf Platz drei abschliessen. 

Richtig die Bude vollgeschossen bekam das Zwoa des FC Widnau beim 0:8 gegen Herisau. Trotz dieser Niederlage spielen die Widnauer in der kommenden Saison in der 3. Liga. Auch Diepoldsau-Schmitter muss beim 1:2 in Gams zum Abschluss eine Niederlage einstecken.

red/rheintal24
Demnächst