Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
11.06.2025

Velo-Exkursion: Oberrieter Dohlen erhalten neues Zuhause

Dohlen
Dohlen Bild: Adobe Stock
An einer Velo-Exkursion des Naturschutzvereins Altstätten bietet sich Gelegenheit, ein beispielhaftes Förderprojekt kennenzulernen. Dank gezielten Massnahmen ist es in Oberriet gelungen, den Dohlen (nicht zu verwechseln mit den Bergdohlen) ein neues Daheim zu bieten. Der Anlass findet Samstag, 21. Juni 2025 statt.

Die Förderung von Dohlen in Oberriet ist ein Erfolgsprojekt. Bei der Burgruine Blatten gab es eine kleine Kolonie mit wenigen Dohlen. Bei der Beobachtung der Brutversuche von Dohlen in der Felswand bei Unterkobel ist Roger Dietsche auf die Idee gekommen, versuchsweise künstliche Nisthilfen in der Felswand anzubieten. In einem ersten Schritt hat er vor zwölf Jahren sechs Nisthilfen montieren lassen.

Es dauerte fünf Jahre bis das erste Brutpaar in einem Nistkasten gebrütet hat. Nach diesem ersten Erfolg wurden in der Höhe weitere Nistkästen montiert. Die Zahl der brütenden Paare wurde grösser. Aktuell sind es rund 100 Brutpaare. Auch in einem ehemaligen Steinbruch in Montlingen wurden Kästen aufgehängt. Das Förderprojekt ist so erfolgreich, dass inzwischen sogar im Altstätter Industriegebiet brütende Paare beobachtet werden können.

In der Umgebung wurden weitere Massnahmen zur Aufwertung der Lebensräume realisiert: von Hecken über Unken-Tümpel bis zu Blumenwiesen.  Im Mittelpunkt der Fördermassnahmen steht die Dohlen, die ein komplexes Sozialverhalten zeigen. Die Paare leben in «Dauerehe» und sind fast immer gemeinsam unterwegs.

Massnahmen zur Dohlenförderung

Dank dem Engagement von Roger Dietsche ist die Dohlenförderung in Oberriet und in der Umgebung zu einem Erfolgsprojekt geworden. Er wird den Werdegang des Projektes erläutern und die verschiedenen Massnahmen zeigen.

Die Besammlung ist am Samstag, 21, Juni, um 09.00 Uhr beim Bahnhof SBB Altstätten. Es gibt eine gemeinsame Velofahrt nach Unterkobel, Oberiet. Man kann auch direkt bei Unterkobel (10.00 Uhr) dazustossen. Dauer: 09.00 bis 12.00 Uhr. Eine Anmeldung ist erwünscht: info@naturschutzverein-altstaetten.ch oder 071 755 43 71.

pd/tan