Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
09.06.2025

Pfingstspringen begeistert mit Reitsport auf hohem Niveau

Bild: Tatjana Neuner
Der letzte Turniertag des Diepoldsauer Pfingstspringens war ein krönender Abschluss für ein Wochenende voller Pferdestärken, Emotionen und Gemeinschaft. Am Montag, 9. Juni, zeigte sich die Rheinauen-Anlage bei schönstem Wetter noch einmal von ihrer besten Seite.

Was am Freitag mit Musik und Gänsehautmomenten begann, endete am Montag mit sportlichen Glanzleistungen und einer grossen Portion Sonnenschein. Reiter aus dem Rheintal und der weiteren Umgebung lieferten sich noch einmal packende Wettkämpfe – präzise Ritte, fehlerlose Durchgänge und jede Menge Applaus machten den Finaltag zu einem echten Highlight.

Die Plätze voll, die Stimmung heiter

Bereits am Vormittag füllten sich die Zuschauerreihen – kein Wunder, denn wer den Pfingstmontag an der frischen Luft, bei gutem Essen und mit beeindruckendem Pferdesport verbringen wollte, war in Diepoldsau richtig.

  • Bild: Tatjana Neuner
    1 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    2 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    3 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    4 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    5 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    6 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    7 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    8 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    9 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    10 / 10

Besonders die vielen Vereinsmitglieder, Freunde und Familien der Teilnehmer sorgten für eine herzliche Atmosphäre. Jeder fehlerlose Ritt wurde mit Applaus gefeiert – und auch bei kleinen Patzern zeigten sich die Zuschauer unterstützend.

Zwischen den Prüfungen blieb Zeit zum Verweilen und zum Geniessen: Von asiatischen Spezialitäten über klassische Pommes bis hin zu Soft Ice war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch der kleine Reitsportmarkt fand grossen Anklang. Ob Reithosen, Helme oder Pferdezubehör – wer etwas suchte, wurde fündig. Technisch Interessierte kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Verschiedene Fahrzeuge konnten aus nächster Nähe bestaunt werden.

Mensch und Tier im Einklang

Doch im Zentrum stand auch am Montag ganz klar der Pferdesport. Reiter präsentierten sich gemeinsam mit ihren Pferden in Topform. Was für die Laien oft spielerisch aussieht, ist in Wahrheit das Ergebnis von viel Training, Vertrauen und perfektem Timing. Gerade dieses Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier faszinierte auch am Schlusstag erneut das Publikum – und verlieh dem Turnier einen würdigen Ausklang.

  • Bild: Tatjana Neuner
    1 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    2 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    3 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    4 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    5 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    6 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    7 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    8 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    9 / 10
  • Bild: Tatjana Neuner
    10 / 10

Mit dem Pfingstspringen am Montagnachmittag endete nicht nur ein spannendes Springturnier, sondern auch ein Wochenende, das eindrucksvoll zeigte, wie tief der Reitsport in Diepoldsau verwurzelt ist. Dem Kavallerieverein Unterrheintal gelang es erneut, Sportlichkeit, Geselligkeit und Organisation auf hohem Niveau zu vereinen.

Der Applaus war verdient – für die Pferde, für die Reiter, aber auch für alle, die diesen Event möglich gemacht haben. Die Vorfreude auf das Pfingstspringen 2026 ist bereits jetzt spürbar.

Tatjana Neuner
Demnächst