Faszination der Verbindung zwischen Mensch und Tier
Daneben wurde den Besuchern natürlich auch bester Pferdesport geboten. Dem Veranstalter, der Kavallerieverein Unterrheintal, gelang der Spagat zwischen Dorfveranstaltung und professionellem Sportevent perfekt. Dementsprechend war auch die Klientel entsprechend vielseitig. Alt und Jung, sportbegeistert und festfreudig, kamen zusammen, um diesem einmaligen Event beizuwohnen.
Und enttäuscht wurden sie nicht: Wenn die Pferde mit ihren Reitern, in perfekter Präzision abgestimmt, auf ein Hindernis zurennen, nur um dann im letzten Moment abzuspringen und majestätisch über das Hindernis zu segeln, lässt dies die Herzen von Pferdesportfans höherschlagen. Bewertet wurde nach den offiziellen Regeln – dementsprechend streng war auch die Bewertung. Jeder noch so kleine Fehler wurde vermerkt; entsprechend trennte sich die Spreu vom Weizen.
Doch egal wer gewann und wer einen Strafpunkt zu viel einsacken musste: Etwas vereinte alle Reiter: Das Vertrauen zwischen Mensch und Tier, dass man sich aufeinander verlassen kann und die Körperspannung im richtigen Moment löst und dem Pferd signalisiert, dass es Zeit zum Springen ist. Das ist etwas, was nie an Faszination verliert und wohl auch für viele Zuschauer den Reiz ausmacht.
Denn auch wenn man mit dem Tier Sport treibt, bleibt es immer noch ein Tier mit einem eigenen Willen. Und diesen Willen in Einklang mit dem eigenen Verstand und dem eigenen Körper zu bringen, ist eine Leistung, die man wohl nicht genug würdigen kann – und der auch Strafpunkte keinen Abstrich tun.