Die Eichberger Bazzschüttler gehören längst zur Rheintaler Kultur- und natürlich insbesondere zur Fasnachtsszene dazu. Heute sind sie an Fasnachten in der ganzen Schweiz anzutreffen und erfreuen sich immer steigender Beliebtheit. Eine seit 40 Jahren andauernde Erfolgsgeschichte spricht schliesslich für sich. Und eben diesen runden Geburtstag feiern die Gugger aus Eichberg vom 13. bis und mit 15. Juni in ihrem Heimatdorf.
Doch der Reihe nach.
Die Erfolgsgeschichte begann vor 40 Jahren. 1978 trafen sich einige Musikanten jeweils am schmutzigen Donnerstag. Sie waren immer mit einer Zipfelmütze und einem Pyjama bekleidet und gingen auf eine ausgedehnte Beizentour. Dazwischen wurde natürlich auch immer wieder geübt, was den Musikern letztendlich im Jahre 1986 einen Auftritt am Altstätter Fasnachtsumzug einbrachte. Noch im gleichen Jahr ging dann auch die Gründung der heutigen Bazzaschüttler vonstatten.
Selbstironisch schreibt die Guggenmusik auf der Website, dass der unglaubliche Ideenreichtum der Mitglieder damals derart gross gewesen sei, dass man schwarz-weisse Kostüme getragen habe. Doch das war nur der Anfang. Schon bald präsentierten sich die Eichberger mit einem jährlichen Motto – eine Tradition, die sie bis heute aufrechterhalten.
Für das 40-jährige Jubiläum haben sich die Bazzaschüttler etwas Besonderes einfallen lassen. Vom 13. bis und mit 15. Juni werden sie das kleine Dorf in der Nähe von Altstätten in den Ausnahmezustand versetzen. Mit uns wissen Sie, was wann und wo läuft.