Vier Tage Reitsport, Unterhaltung und geselliges Beisammensein: Das Auffahrtsspringen 2025 des Kavallerievereins Oberrheintal auf der Reitanlage Baffles in Altstätten verspricht vom 29. Mai bis 1. Juni ein abwechslungsreiches Programm für Teilnehmer und Publikum.
Das Rahmenprogramm im Detail
Bereits am Donnerstag geht es fulminant los. Um 07:30 Uhr messen sich Reiter in den verschiedensten Prüfungen. Diese reichen von B/R 90 bis R/N 105. Der Freitag bringt höhere Klassen bis R/N 125 auf den Platz.
Am Samstag stehen die Prüfungen neun bis fünfzehn an. Hierbei stehen aber die Kleinen im Fokus. So treten unter anderem die vier- und fünfjährigen gegeneinander an. Eine Zeitmessung gibt es bei den Kleinen nicht.
Am Sonntag finden die abschliessenden Prüfungen siebzehn bis zwanzig statt. Die Kategorien belaufen sich dabei auf B70, B80, B/R90 und B/R95.
Vielfältiges Spassprogramm für Gross und Klein
Wer den Pferdesport auch in weniger professionellem Rahmen und mit Spass im Fokus erleben möchte, kommt ebenfalls nicht zu kurz. Dennn am Freitagabend wartet die Neuauflage der begehrten Plauschprüfung auf die Besucher. Im sogenannten KO-System treten die verschiedensten Teams gegeneinander an. Gemeinsam meistern sie die unterschiedlichsten Aufgaben und die jeweils bessere Gruppe zieht in die nächste Runde ein, bis am Schluss nur noch eine Gruppe au dem Platz steht. Gewissermassen King of the Hill.
Am Samstag gibt es Spannung pur, wenn der sogenannte «Reit-Biathlon» veranstaltet wird. Ein lockerer Wettkampf mit offiziellen Regeln, in welchem aber zu jeder Zeit der Spass im Vordergrund steht. Der Springparcours wird Wertung «C» absolviert (vier Strafsekunden/Hindernisfehler). Danach schiesst der Reiter mit einem Lasergewehr auf eine Zielscheibe und erhält pro Treffer vier Sekunden Zeitgutschrift bzw. pro Fehlschuss vier Sekunden Zeitzuschlag. Es gewinnt die schnellste Gesamtzeit.
Was kann man gewinnen?
Die Preise unterscheiden sich je nach Kategorie und Sponsoren. Darunter befinden sich Pferde-Osteopathie von Andrea Niederer, ein Ehrenpreis von Heinz Keller Futterspezialitäten, Siegerdecken von bekannten Marken wie beispielsweise Felix Bühler, eine Tierkommunikatorin und natürlich auch ein Siegertröpfchen, spendiert vom Restaurant St. Anton in Oberegg.
Und wie sieht die Kulinarik aus?
Für das leibliche Wohl ist beim Auffahrtsspringen 2025 bestens gesorgt: An allen vier Tagen lädt eine bewährte Festwirtschaft, betrieben von Anja Willi und Riccarda Rempfler. Am Donnerstagabend sorgt die Frühlings-Bar ab 18 Uhr für gesellige Stimmung, während stilvolle Wein-Apéros (Fr., ca. 18 Uhr / Sa., ab 18.30 Uhr) das Rahmenprogramm abrunden.
Wo findet das Turnier statt?
Das Turnier findet auf der Reitanlage Baffles in Altstätten statt. Die Adresse ist Bafflesstrasse 39, 9450 Altstätten. Auf der Vereinsanlage steht ein grosser Sandplatz (40x70m) das ganze Jahr zur Verfügung. Zudem verfügt man über eine Reithalle (25x50m), welche an Turnieren als Abreitplatz dient.
Weitere Informationen finden Sie jederzeit auf der Website des KV Oberrheintal sowie auf dem Flyer.