Bereits bei Sonnenaufgang trafen sich über 60 Frühaufsteher zur geführten Biberexkursion. In drei Gruppen erkundeten sie das Riet, entdeckten Nagespuren und bestaunten kunstvolle Dämme.
Die Exkursionsleiter vermittelten spannendes Wissen über den Biber, der als genialer Landschaftsarchitekt gilt: Sein doppeltes, wasserabweisendes Fell mit über 23'000 Haaren pro Quadratzentimeter schützt ihn perfekt vor Kälte. Seine ständig nachwachsenden orangefarbenen Schneidezähne – verstärkt durch Eisen – sind so kräftig, dass sie mühelos durch Holz gleiten.