Die Genossenschaft Wohnen im Alter, die das Haus VIVA betreibt, hielt kürzlich ihre 25. Generalversammlung im neu gestalteten und frühlingshaft dekorierten Restaurant VIVA ab. Stephanie Bärtsch, Leitung Haus VIVA, begrüsste rund 120 Genossenschafter und blickte auf das vergangene Jahr zurück. Dieses war geprägt von der erfolgreichen Neugestaltung des Erdgeschosses. Die neuen Räumlichkeiten sind gemütlich, geschmackvoll und zugleich funktional geworden.
Entsprechend positiv sind die Rückmeldungen von den Bewohnern wie von den Besuchern. Bärtsch zeigte sich erfreut über die Vollauslastung: «Jedes Bett ist belegt, und wir sind mit unseren strategischen Zielen 2027 auf Kurs.» Ein besonderer Dank galt dem Präsidenten Jürg Mächler für sein 15-jähriges Engagement.
«Er ist nicht nur unser Verwaltungsratspräsident, sondern auch unser Herzensmensch, Kämpfer, Tröster und Fels in der Brandung», so Bärtsch. Mächler würdigte in seiner Ansprache wiederum das zehnjährige Wirken von Verwaltungsrätin Irma Looser, die mit Fachkompetenz und ihrer positiven, sympathischen Art das Gremium bereichere.
Schuldenfrei und wirtschaftlich stabil
Verwaltungsrat Alex Schnyder präsentierte die Jahresrechnung und erklärte die BESA-Stufen (Bedarfsklärungs- und Abrechnungssystem zur Ermittlung des Pflegebedarfs). Er betonte, dass der Pflegebedarf der Bewohner in den letzten Jahren deutlich gestiegen sei, was einen höheren Personalbedarf mit sich bringe.