Thomas Roth, Mitglied der Direktion, bei der Alpha RHEINTAL Bank AG, Heerbrugg, empfiehlt diese Woche die Aktien von Comet. Dies aus guten Gründen:
Comet bietet Komponenten, Module, Systeme und Dienstleistungen für die Röntgen- und Hoch-frequenztechnologie an. Den Grossteil des Umsatzes wird von den Endmärkte Luftfahrt, Automobil und Sicherheit generiert. Im 1. Quartal 2025 wurde dank der Halbleiterindustrie mehr Umsatz erzielt. Konkret stieg der Umsatz um 37.5% auf CHF 111.2 Mio. Alle drei Divisionen haben ein zweistelliges Umsatzwachstum gezeigt.
Getrieben wurden die Verkäufe vor allem durch die Division Plasma Control Technologies. Diese profitierte von der steigenden Nachfrage nach KI-Anwendungen und dem Ausbau von Rechenzentren. Der Auftragseingang lag mit CHF 118.5 Mio. um 30.2% höher als im Vorjahresquartal und bestätigt damit die Wachstumsaussichten für die kommenden Monate. Mit Blick auf die neuen US-Zölle ist das Unternehmen gut positioniert. Comet verfügt über hochspezialisierte Technologien, die für die Halbleiterindustrie unverzichtbar sind.
Das Management konzentriert sich darauf, neue Produkte auf den Markt zu bringen, das Marktwachstum zu übertreffen und die Effizienz zu steigern. Die geopolitischen Unsicherheiten führen zu erhöhter Volatilität am Halbleitermarkt. Wir erachten den aktuellen Kaufpreis jedoch als attraktive Einstiegsmöglichkeit. Comet kann als Ergänzung zu VAT für Schweizer Technologiewerte mit Bezug zum Halbleitermarkt angesehen werden.