Der Saal des Hotel Metropol war an diesem Donnerstagabend bis auf den letzten Platz besetzt. Es schien, als hätte sich das gesamte untere Rheintal versammelt, um gemeinsam über die neusten Entwicklungen im Hauseigentümerwesen informiert zu werden.
Doch warum die Leute eigentlich hier waren, war natürlich das Abendessen – dies merkte auch Präsident Alexander Bartl an und versprach den Versammelten, dass er sich beeilen würde.
Einbruch leicht gemacht
Alexander Bartl hatte das Wort: «Beginnen wir mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Da stand unter anderem der Besuch bei Egokiefer an.» Den versammelten Mitgliedern wurde dabei vor Augen geführt, wie schnell und einfach jemand in die eigenen vier Wände eindringen kann. «Nur mit einem Schraubenzieher!»
Natürlich zeigte Egokiefer anschliessend auch auf, wie ihre Fensterlösungen dem entgegenwirken können. «Bereits eine kleine Änderung an den Fenstern kann die Sicherheit massgeblich beeinflussen.»
Viele Fake-News
Was die Hauseigentümer derzeit nicht minder bewegt und verärgert, ist die Tatsache, dass die Verschärfungen am Mietrecht immer mehr zugunsten der Mieter passieren. «Wer schon einmal etwas an seiner Liegenschaft umsetzen wollte, weiss, wie lange es mit den ganzen Bewilligungen und Erlaubnissen dauern kann. Doch mehr noch. Einsprachen.»
Natürlich sei es grundsätzlich nie falsch, Einsprache zu erheben, «aber der Missbrauch dieses Systems wurde zu einfach gemacht.» Einzelpersonen können die Verfahren also massiv verzögern.
Man merkt also: Der Hauseigentümer hat es nicht einfach. Dazu kommen auch die Schlagzeilen in den Medien. «Mietpreisdeckel, schärfere Gesetze für die Umwelt, es wird weniger gebaut, etc.» Dabei würde es doch niemand so gut wissen wie die Hauseigentümer: «Ein gutes Verhältnis zu den Mietern ist wichtig. Nicht dass diese bereits nach einem Jahr wieder ausziehen.»