Es ging um Solidarität und die Freude am Helfen, die tief in der Vereinskultur verankert ist. Ein besonderer Dank und grosse Freude herrschte bei den Burgtätschern über die Unterstützung durch die Fäschtbänkler! Diese sind bekannt dafür, die lokale Vereinskultur tatkräftig zu unterstützen und haben auch den Burgtätschern eine äusserst willkommene Spende zukommen lassen – ein Betrag, der sich im knapp vierstelligen Bereich bewegt und für grosse Dankbarkeit sorgte!
Doch was macht man mit einer solch schönen Summe?
Die Antwort darauf lag für die Burgtätscher auf der Hand und ist eng mit einem unvergesslichen Erlebnis der vergangenen Fasnacht verbunden.
Vielen ist sicher noch die strahlende Amy in Erinnerung (wie auf dem Gruppenfoto unschwer zu erkennen ist), die uns an der diesjährigen Räbschter Fasnacht in Rebstein begleitete. Dieses wunderbare Erlebnis wurde durch die Stiftung Wunderlampe organisiert, welche Kindern und Jugendlichen mit schweren Krankheiten oder Behinderungen Herzenswünsche erfüllt.
Den Kindern ein Lächeln zaubern
Und genau hier schliesst sich der Kreis auf berührende Weise: Die Burgtätscher Rebstein haben an ihrer Hauptversammlung beschlossen, die gesamte grosszügige Spende der Fäschtbänkler direkt an die Stiftung Wunderlampe weiterzuleiten!
Damit möchte der Verein einen Beitrag leisten, dass die Stiftung Wunderlampe auch zukünftig solch wertvolle Wünsche wie jenen von Amy erfüllen und vielen weiteren Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Eine Geste, die zeigt: Bei den Burgtätschern wird nicht nur die Musik, sondern auch das soziale Engagement grossgeschrieben!