Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
11.05.2025
11.05.2025 18:13 Uhr

Heimsieg gegen Balzers - starkes Lebenszeichen des FC Altstätten

Fabrice Langenegger (rechts) entschied die Partie in der Nachspielzeit mit seinem 3:1.
Fabrice Langenegger (rechts) entschied die Partie in der Nachspielzeit mit seinem 3:1. Bild: Fabienne Schnetzer
Nach 13 Spielen ohne Sieg gelingt dem FC Altstätten der Befreiungsschlag. Die Städtli-Elf schlägt den Tabellenzweiten Balzers hochverdient mit 3:1.

Mit einer tadellosen und kämpferisch überzeugenden Leistung holt der FC Altstätten auf der Gesa gegen den Aufstiegsaspiranten Balzers verdient drei Punkte. Die Shabani-Elf hatte in der letzten Viertelstunde vor der Pause das nötige Glück, keinen Gegentreffer zu erhalten. Aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg der Oberrheintaler aber mehr als verdient.

Ausgeglichene Startphase

Die erste Chance im Spiel gehörte den Liechtensteinern. Graber konnte einen Abschluss Saglam alleine vor Eugster gerade von der Linie wischen. Im Anschluss waren die Hausherren am Zug. Erst scheiterte Zulic mit seinem Abschluss von der Strafraumgrenze an Balzers-Keeper Lo Russo. Und nur kurze Zeit später konnte ein Verteidiger von Balzers einen Kopfball von Gaye gerade vor der Linie klären. 

Bild: Fabienne Schnetzer
Bild: Fabienne Schnetzer

Gaye trifft zur Führung

In der 20. Minute kam Gaye erneut zum Kopfball, und diesmal traf er. Der 30-Jährige nickte einen Corner von Shabani herrlich zur Führung des Heimteams ins Netz. 

Nach einer halben Stunde übernahm der Tabellenzweite dann immer mehr das Spieldiktat. Erst verfehlte Murati mit einem Abschluss aus rund 22 Meter nur knapp. Dann hatte Saglam in den letzten fünf Minuten vor der Pause drei Möglichkeiten, scheiterte aber entweder an Eugster oder an der Latte. 

Bild: Fabienne Schnetzer

Altstätten in der zweiten Halbzeit gefährlicher

Vier Minuten nach der Pause schalteten die Hausherren nach einem Ballverlust der Liechtensteiner blitzschnell um. Der quirlige Alder nach herrlicher Vorarbeit von Gaye und Shabani donnerte das Leder an den Querbalken. 

Altstätten stand nicht nur in dieser Phase auch defensiv gut und liess wenig zu. Zulic hatte bei seinem Freistoss in der 67. Minute gar die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Lo Russo reagierte aber hervorragend. 

Bild: Fabienne Schnetzer

Ausgleich von Balzers aus dem Nichts

Die Offensivbemühungen der Liechtensteiner blieben während der gesamten zweiten Halbzeit Stückwerk. Etwas gegen den Spielverlauf gelang Wolfinger in der 78. Minute nach einem Eckball per Kopf der Ausgleich. 

Zulic sicher vom Punkt

Die Städtli-Elf liess sich durch den Gegentreffer aber nicht beeindrucken. Nach einem erneuten Ballverlust von Murati im Mittelfeld des FC Balzers lancierte Gaye Kollege Alder in die Tiefe, der nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Zulic acht Minuten vor Schluss sicher zur 2:1-Führung für die Oberrheintaler. 

Bild: Fabienne Schnetzer

Die Gäste versuchten zwar, in der Schlussphase nochmals Druck aufzubauen, allerdings hatte die Altstätter Defensive um Liiro Peluso und Graber alles im Griff. Bei einem Konter hätte Shabani nach schöner Einzelleitung fast das 3:1 erzielt. Sein Geschoss landete aber ebenfalls am Querbalken. 

Langenegger erlöst Städtli-Elf

Die Entscheidung in diesem Spiel war dann dem jungen Fabrice Langenegger vorbehalten, der den Ball in der sechsten Minute der Nachspielzeit nach schöner Einzelleistung in die lange Ecke schlenzte. 

«Wir hatten in diesem Spiel gerade in der letzten Viertelstunde vor der Pause auch mal das nötige Schlachtenglück, das in den letzten Spielen oftmals gefehlt hat. Wir freuen uns heute über den Sieg, der für das ganze Team von hoher Bedeutung ist. Aber wir müssen bereits im kommenden Spiel gegen Dübendorf nachlegen,» so ein aufgeräumter Thomas Koller nach der Partie, der seine Mannschaft über 90 Minuten lautstark anfeuerte und coachte. 

Matchtelegramm 11.05.2025
2. Liga Interregional – Gruppe 4

FC Altstätten – FC Balzers 3:1 (1:0)

Gesa – 300 Zuschauer

Tore: 20. Gaye 1:0, 78. Wolfingen 1:1, 82. Zulic 2:1, 96. Langenegger 3:1

FC Altstätten: Eugster, Zünd, Graber, Lüchinger, Langenegger, Stüdli, Liiro Peluso, Shabani, Gaye, Zulic

FC Balzers: Lo Russo, Seifert, Dietrich, Kavcic, Cavigelli, Murati, Djokic, Murati, Cavegn, Forrer, Saglam

1. FC Widnau 1 25 15 4 6 (93) 48 : 33 +15 49  
2. FC Balzers 1 25 15 2 8 (97) 47 : 32 +15 47  
3. FC Seefeld ZH 1 24 13 6 5 (63) 43 : 26 +17 45  
4. KF Dardania St. Gallen 25 13 3 9 (124) 50 : 41 +9 42  
5. FC Gossau 1 25 12 5 8 (84) 60 : 36 +24 41  
6. FC Schaffhausen 2 25 10 6 9 (87) 55 : 46 +9 36  
7. Chur 97 1 25 10 5 10 (72) 39 : 32 +7 35  
8. FC Bülach 1 25 8 11 6 (72) 29 : 27 +2 35  
9. FC Wil 1900 2 25 10 4 11 (97) 41 : 42 -1 34  
10. FC Uster 1 25 9 6 10 (83) 40 : 41 -1 33  
11. FC Red Star ZH 25 9 4 12 (52) 30 : 39 -9 31  
12. FC Dübendorf 1 24 9 3 12 (103) 30 : 46 -16 30  
13. FC Altstätten 1 25 8 4 13 (83) 44 : 54 -10 28  
14. FC Frauenfeld 1 25 7 6 12 (106) 34 : 46 -12 27  
15. FC Arbon 05 1 25 7 5 13 (199) 42 : 56 -14 26  
16. FC Bazenheid 1 25 4 6 15 (154) 31 : 66 -35 18  
red/rheintal24
Demnächst