Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
09.05.2025
10.06.2025 08:09 Uhr

Rheintaler «Lieblingsorte» in neuem Artbook verewigt

Werk von Morten Widrig
Werk von Morten Widrig Bild: zVg
Der Widnauer Autor und Mangaka Morten Widrig arbeitet derzeit an einem Artbook bestehend aus seinen künstlerischen Werken. Ergänzt wird die Sammlung durch neue Illustrationen rund um das Thema «Lieblingsorte» – viele davon inspiriert von Orten im Rheintal.

Morten Widrig ist Mangaka mit Wurzeln im St.Galler Rheintal – und genau diese Verbindung zu seiner Heimat steht nun im Zentrum seines neuesten Projekts. Bereits als Kind war er von Geschichten und Bildern begeistert, weshalb er diese Leidenschaft nun mit der Erstellung von Mangas auslebt.

Sein Projekt zeigt ausgewählte Illustrationen aus mehr als acht Jahren Arbeit und wird durch neue Werke ergänzt, die sich mit Orten beschäftigen, die dem Künstler besonders am Herzen liegen. Dafür arbeitete er hauptsächlich mit traditionellen Techniken wie Tusche, Aquarell oder Copic-Markern und nur selten digital mit iPad oder PC.

Morten Widrig Bild: zVg

Das Ziel dieses Artbooks ist es, ein exklusives Sammlerstück zu schaffen, das es nur im Rahmen dieses Crowdfundings gibt. Es sei limitiert, hochwertig und persönlich – ein einzigartiges Projekt, das zeigt, wie vielfältig und lokal verankert Manga sein kann.

Ein Artbook, das mehr als Kunst ist

Ein solches Projekt im deutschsprachigen Raum ohne Vorfinanzierung zu realisieren, wäre wirtschaftlich kaum möglich. Durch Crowdfunding kann Widrig seine Arbeiten in hoher Qualität umsetzen und dabei unabhängig bleiben.

Die Gelder aus der Kampagne werden gezielt eingesetzt: Sie decken sowohl die Finanzierung von Materialkosten für die neuen Artworks als auch die professionelle Produktion des Artbooks ab.

Werk von Morten Widrig Bild: zVg

Ein Teil des Betrags fliesst auch in die Entlohnung des Arbeitsaufwands, der für das Erstellen der Bilder, das Layout und die Druckvorbereitung notwendig ist. Widrig beschreibt sein Artbook als ein Projekt, das auf Qualität statt Masse setzt. Jedes Artbook brauche hunderte Stunden an Arbeit.

Von der Konzeption über die Skizzen bis hin zur Ausarbeitung und Nachbearbeitung – das Artbook soll kein Massenprodukt sein, sondern ein Kunstwerk, das seine Authentizität bewahrt. 

Für das Projekt hat Widrig einen Mindestbetrag festgelegt, um die Druckkosten und Materialausgaben zu decken. Ein zusätzlicher Wunschbetrag wird verwendet, um seine Arbeitszeit und die Reinvestition in zukünftige Manga-Projekte zu finanzieren.

Vielfältige Unterstützer

Dieses Projekt richtet sich an Manga- und Comic-Fans, Kunstliebhaber und Sammler, die exklusive, limitierte Bücher und handgemachte Illustrationen schätzen. Besonders Menschen aus der Schweiz oder dem St.Galler Rheintal, die regionale Kunst unterstützen möchten, werden angesprochen. 

Werk von Morten Widrig Bild: zVg

Morten Widrigs Arbeiten wurden bereits in verschiedenen renommierten Ausstellungen gezeigt. Unter anderem waren seine Werke in der Galerie Stellwerk in Heerbrugg sowie im Museum Prestegg in Altstätten zu sehen. Er selbst leitet zudem Manga-Workshops und ist dafür in der ganzen deutschsprachigen Schweiz unterwegs.

Wer das Artbook unterstützen möchte, kann dies direkt über die Crowdfunding-Seite tun. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung finden sich hier: Lokalhelden.ch – Manga Artbook von Morten Widrig

Tatjana Neuner