Marco Toscanelli, Mitglied der Direktion bei der Alpha RHEINTAL Bank AG, Heerbrugg, empfiehlt diese Woche die Aktien von LVMH. Dies aus guten Gründen:
«LVMH ist der weltweit führende Luxusgüterkonzern. Der Konzern vereint heute 75 renommierte Marken und ist in den Bereichen Mode, Lederwaren, Uhren, Schmuck, Parfüms, Kosmetik und Spirituosen tätig. Zu den Marken zählen unter anderem Louis Vitton, Dior, Tiffany, Moët und Chandon. Im 1. Quartal 2025 erzielte LVMH einen Umsatz von EUR 20.3 Mrd., was einem Rückgang von 3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders betroffen war die Mode- und Lederwaren-Sparte mit einem Rückgang von 5 %. Einen starken Rückgang um 11 % erlitt auch das Segment Weine- und Spirituosen, bedingt durch eine geringere Nachfrage in den USA und China.
Auf die Regionen gesehen, verzeichnete die USA einen Rückgang von 3 %, während Asien (ohne Japan) um 11 % zurückging. Der Grund ist eine schwache Nachfrage in China. LVMH wird den US-Zöllen mit Preiserhöhungen entgegenwirken. Die Preise für Handtaschen in den USA sind bereits um 3.6 % erhöht worden.
Damit können die Franzosen die Importzölle von 20% ausgleichen. Trotz der aktuellen Herausforderung bleibt LVMH aufgrund seiner starken Marken, globalen Präsenz und soliden finanziellen Basis ein attraktiver Titel für langfristige Investoren. Die aktuelle Bewertung, welche im historischen Vergleich tief ist, bietet Potential für zukünftige Kursgewinne, insbesondere wenn sich die Marktbedingungen stabilisieren.»