Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Balgach
09.05.2025
09.05.2025 10:03 Uhr

«Die Hochwasserschutzprojekte sind überdimensioniert»

Die Visualisierung zeigt, wie das Drosselstauwerk bei den drei Brücken in Balgach aussehen könnte
Die Visualisierung zeigt, wie das Drosselstauwerk bei den drei Brücken in Balgach aussehen könnte Bild: PD
Willy Halter, Vorsteher der Gruppe «Stamm zur Eintracht Balgach», schreibt in seinem Leserbrief, weshalb er die Hochwasserschutzprojekte in Balgach ablehnt.

Am 18. Mai 2025 wird in Balgach über Baukredite von 12.1 Millionen Franken abgestimmt. Die Projekte sind überdimensioniert; insbesondere betreffend dem Eberliswiesbach und dem geplanten Bau vier neuer Brücken, bei Mühlackerstrasse/Dorfaach, L.-Sonderegger Strasse/Wolfsbach, Säntisstrasse/Wolfsbach und Säntisstrasse/Eberliswiesbach.

Um den Hochwasserschutz zu gewährleisten und den Wolfsbach offen zu legen braucht es die Brücke an der Säntisstrasse. Von den weiteren drei Brücken sind zwei wie vorhanden bestehen zu lassen und die Brücke Säntisstrasse/Eberliswiesbach entfällt, wenn der Bach eingedolt bleibt.

Die geplante Höherlegung der Brücke Mühlackerstrasse schmälert die Überflutungsgefahr nicht, weil die unmittelbar folgende Eisenbahnbrücke belassen werden soll. Ein Rückstau erfolgt dort und die Überschwemmungsgefahr bleibt nach wie vor. Bei zunehmend schwierigerem wirtschaftlichem Umfeld ist Sparen angesagt; insbesondere, weil Balgach in naher Zukunft grössere Projekte stemmen muss (Altersheim, Werkhof, Schule).  Deshalb den Baukredit von 8'459'000 Franken ablehnen; Stimmzettel 1: NEIN.

Willy Halter, Balgach

Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.

Redaktion rheintal24

Leserbrief