Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
St. Margrethen
12.05.2025
09.05.2025 16:32 Uhr

«Die Bank für deine Träume.»– Kampagne geht in die nächste Phase

Bild: zVg
Nach einem Zirkusabend voller Staunen und einer wachsenden digitalen Traumwand folgt nun der nächste Schritt: Die Raiffeisenbank Unteres Rheintal startet die sichtbare Phase ihrer neuen Positionierung „Die Bank für deine Träume.“ mit einer regionalen Plakat-Kampagne.

Zu sehen sind Orte aus dem Unteren Rheintal, die zum Träumen einladen – festgehalten auf grossflächigen Sujets. Was sie verbindet? Auf jedem dieser Lieblingsplätze steht die rosafarbene Bank: «Die Bank für deine Träume». Sie ist ein Symbol für ehrliches Interesse, für persönliche Nähe und für die Einladung, sich selbst und seine Träume wieder ernster zu nehmen.

«Bevor wir Träume begleiten können, möchten wir sie verstehen. Das ist für uns keine Botschaft – das ist Haltung», sagt Rolf Niederer, Vorsitzender der Bankleitung. «Diese Kampagne zeigt nicht nur, wer wir sind – sondern wie wir mit Menschen in Beziehung gehen wollen.»

Die ausgewählten Plätze stammen aus einem internen Aufruf: Die Mitarbeitenden der Bank haben ihre persönlichen Traumorte im Rheintal geteilt – Orte, die für sie mit Erinnerungen, Sehnsucht oder Stille verbunden sind. Daraus entstand eine Auswahl, die so vielfältig ist wie die Menschen selbst. Und die zeigt: Diese Kampagne entsteht nicht am Schreibtisch, sondern mitten aus dem Leben.

«Wir sehen diese Kampagne nicht als Werbeaktion, sondern als Ausdruck unserer Mission: Gemeinsam Ziele erreichen und Träume verwirklichen. Deshalb gestalten wir sie nicht nur nach aussen, sondern auch nach innen – als Teil unserer Kulturarbeit mit dem Team.»

Die Kampagne verzichtet bewusst auf überladene Botschaften oder klassische Finanzkommunikation. Stattdessen setzt sie auf emotionale Aufladung durch echte Orte, erlebte Nähe und eine Botschaft, die bereits im Zirkus, bei der Traumwand und im Alltag Wirkung gezeigt hat.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, den eigenen Traum einzureichen, gibt es unter traumbank.ch.

pd/fam