Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
07.05.2025

Starke Leistungen an der Mini-Meisterschaft in Sevelen

Bild: zVg
Am vergangenen Wochenende fand in Sevelen die 28. Mini-Meisterschaft 2025 statt. Die Nachwuchsturner der Vereine GETU Staad, TV Widnau, STV Kriessern, TV Rebstein und STV Balgach zeigten dabei hervorragende Leistungen in den verschiedenen Kategorien.

Insgesamt nahmen über 900 Turnerinnen und Turner am beliebten Wettkampf teil. Alle durften nach dem Wettkampf mit einem Plüschtier nach Hause gehen, das nicht nur eine schöne Erinnerung darstellt, sondern die Kinder auch motiviert, unabhängig vom Ergebnis weiterzumachen.

Turnerinnen überzeugten auf ganzer Linie

In der Kategorie K1A (Jahrgang 2017 und jünger) erturnten sich Sophia Bartl und Ana Köppel (beide TV Widnau) den gemeinsamen 7. Platz. Leonie Matloch vom STV Kriessern erhielt ebenso eine Auszeichnung mit Rang 10. Bei den Turnerinnen der Kategorie K1B (Jahrgang 2016 und älter) erhielten Bettina Züst vom Getu Staad mit Rang 10, gefolgt von Vivienne Hudec auf Platz 11, ebenfalls Getu Staad, eine Auszeichnung.

In der Kategorie K2A (Jahrgang 2016 und jünger) sicherte sich Valerie Durot vom TV Widnau die Silbermedaille. Ihre Vereinskollegin Leonie Lang holte Bronze. Vom STV Kriessern erreichte Janne Hindelang den 6. Platz. Bei den K2B-Turnerinnen (Jahrgang 2015 und älter) sicherten sich der STV Kriessern mit Noelia Breitenmoser auf dem 5. Platz und Lia Gschwend auf dem 11. Platz Auszeichnungen.

Gleich drei Turnerinnen in den Top Ten

Die Kategorie K3A (Jahrgang 2014 und jünger) war besonders erfolgreich für die regionalen Vereine. Mia Hutter vom STV Kriessern erturnte sich die Silbermedaille, während Loren Eggenberger vom STV Balgach Bronze holte. Der TV Widnau platzierte gleich drei Turnerinnen in den Top-10: Yara Spirig (Rang 5) Jara Bllaca (6. Rang) und Freya Kronenberg (9. Rang). Anouk Dietsche vom STV Kriessern folgte mit einer ebenfalls starken Leistung auf Platz 11.

Bei den K3B-Turnerinnen (Jahrgang 2013 und älter) holte Luisa Jehle vom STV Balgach mit 37.00 Punkten Bronze. Levinja Collenberg vom STV Kriessern erreichte den 11. Platz, während Elena Zeller vom GETU Staad den 12. Platz belegte.

In der Kategorie K4A konnte sich Julia Blatter vom TV Widnau die Goldmedaille erturnen. Ihre Vereinskolleginnen Simona Bartl und Anna Spanbalch teilten sich den 4. Platz. Rang 6 belegte Zoé Sterki (TV Widnau). Zoé Lennecke vom GETU Staad erreichte den 7. Platz, Elea Humbel vom selben Verein folgte auf Platz 9. Nailah de Dios vom TV Widnau komplettierte die Top-10.

Bei den K4B-Turnerinnen erturnte sich Anna Schneider vom STV Kriessern den 11. Platz.

Bild: zVg

Auch die Turner zeigten starke Leistungen

In der Kategorie K1A der Knaben erturnte sich Noah Keel vom TV Rebstein mit 43.70 Punkten den 7. Platz. Diego Pfranger vom TV Widnau folgte auf Rang 10.

In der Kategorie K3A sicherte sich Leano Sterki vom TV Widnau mit überragenden Noten die Goldmedaille. Sein Vereinskollege Timo Thurnherr erturnte sich die Bronzemedaille. Bei den K3B-Turnern erturnte Yaron Braun vom Getu Staad Rang 4, Nevio Pichler vom TV Widnau Rang 6.

In der Kategorie K4A erzielte Tim Fehr (TV Widnau) den 6. Platz sowie Luan Bischofberger den 9. Platz. In der Kategorie K4B erturnte Benjamin Spiegel (TV Widnau) den 6. Platz, gefolgt von Elio Bischofberger (STV Balgach) auf dem 9. Platz.

Die nächste Gelegenheit, das Können unter Beweis zu stellen, bietet sich bereits am kommenden Wochenende (10. und 11. Mai) in Gams: Dann findet der Qualifikationswettkampf für die Kantonalmeisterschaft des Kantons St. Gallen statt, wo die jungen Talente weitere wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln können.

pd/fam
Demnächst