Nach dem Begrüssungsapéro führte der scheidende Präsident René Bognar zum letzten Mal durch die statuarischen Geschäfte. Wie gewohnt wurden die Ehrenmitglieder sowie die Neumitglieder besonders willkommen geheissen.
40 Jahre Verbandsarbeit
Seinen Jahresrückblick nutzte der Präsident, um seine vergangenen 10 Vorstandsjahre nochmals Revue passieren zu lassen, spezielle Anlässe nochmals hervorzuheben und allen, die ihn in dieser Zeit unterstützt haben den Dank auszusprechen. Im Anschluss daran erläuterte Kassier Thomas Haas den Geschäftsbericht 2024, welcher aufgrund der Fusion etwas ausführlicher ausfiel. Sowohl der Kassabericht für das Jahr 2024 als auch das Budget 2025 wurden dann durch die anwesenden Mitglieder einstimmig gutgeheissen.
Bevor es zu den Neuwahlen kam, verdankte der Präsident in einer Laudatio die scheidende Kollegin und deren Kollegen auf amüsante Art und Weise. Zusammen bringen es die zurückgetretenen Vorstandsmitglieder auf insgesamt 40 Jahre Erfahrung und Arbeit. Mit einem Präsent in Form der während der Corona-Zeit geschaffenen HGVW-Gutscheine wurden Maria Kägi, Erich Sorell und Thomas Haas verabschiedet.
Das gesellige Beisammensein geniessen
Thomas Haas übernahm anschliessend die Dankesrede für René Bognar. Alle haben ihre Aufgaben mit grossem Engagement und persönlichem Einsatz für den Verein erledigt. Die NachfolgerInnen in den einzelnen Chargen sind Benedikt Schawalder, Alexandra Venzin, Nicole Kuster und Rosaria Frei. Sie wurden ohne Einwände und jeweils einstimmig gewählt.
Das Präsidium soll in Kürze komplettiert und bekannt gegeben werden können. Nach dem Ausblick aufs Jahresprogramm und einigen Fragen bei der allgemeinen Umfrage durften die Mitglieder ein feines Nachtessen und das gesellige Beisammensein geniessen.
Der nächste Anlass der Gewerbler steht am 5. Juni q2025 bevor – die «Tour de Widnou», bei der einige Mitgliedsfirmen mit dem Fahrrad besucht werden. Dann haben diese Unternehmen die Möglichkeit, Ihre Firma kurz vorzustellen.