Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Au
01.05.2025
01.05.2025 11:27 Uhr

«Wenn die Kantone schweigen müssen, stimmt etwas nicht»

Manuel Cadonau
Manuel Cadonau Bild: Archiv; Collage: tan
SVP-Politiker Manuel Cadonau spricht sich in seinem Leserbrief gegen den Entscheid des Bundesrats aus, mit der EU einen Vertrag abzuschliessen.

Der Bundesrat will die Schweiz in eine institutionelle Bindung an die EU führen – aber das Volk soll nicht mitreden dürfen? Kein Ständemehr, kein obligatorisches Referendum? Das ist nicht nur ein Affront gegen unsere direkte Demokratie, sondern ein verfassungsrechtlich höchst fragwürdiges Manöver.

Art. 140 der Bundesverfassung schreibt klar: Beitritte zu supranationalen Organisationen oder verfassungsähnlich weitreichende Verträge unterstehen dem obligatorischen Referendum – also Volksmehr und Ständemehr.

Nun will der Bundesrat ein Vertragspaket mit der EU schnüren, das genau das bedeutet: automatische Rechtsübernahme, Aushebelung unserer Gerichte durch den EuGH, und institutionelle Unterstellung unter Brüssel.

Wer das nicht als supranationalen Zugriff erkennt, verschliesst entweder bewusst die Augen – oder will die Verfassung politisch beugen.

 Es kann nicht sein, dass ein Vertrag mit so weitreichenden Konsequenzen für unsere staatliche Souveränität und unser Rechtssystem unter dem Deckmantel des fakultativen Referendums durchgewunken wird – nur damit man das Ständemehr, das urföderale Sicherheitsnetz unseres Landes, umgehen kann.

Die kleinen, konservativen Kantone sind nicht das Problem – sie sind ein zentraler Pfeiler unseres föderalistischen Gleichgewichts. Dieses Gleichgewicht einfach auszuschalten, weil die urbane Linke nervös wird, ist nicht Demokratie, das ist Manipulation.

Es braucht eine klare rote Linie: Wenn Brüssel Gesetze macht, die in Bern gelten sollen, dann entscheidet nicht nur die Stadt Zürich und alle linken Städte, sondern die ganze Schweiz. Und das heisst: Volksmehr und Ständemehr. Alles andere ist ein Dammbruch. Und dieser Bundesrat riskiert ihn ganz offensichtlich – gegen den Willen des Volkes, gegen die Verfassung, und gegen die politische Verantwortung, die er trägt.

Manuel Cadonau, SVP Au-Heerbrugg

Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.

Redaktion rheintal24

Leserbrief