Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
01.05.2025
01.05.2025 09:03 Uhr

Schwache erste Halbzeit - Widnau verliert erneut

Bild: Joél Frei
In der 23. Runde der 2. Liga interregional unterliegt der FC Widnau zuhause auf der Aegeten Chur 97 mit 1:3 und ist mit der zweiten Niederlage innert drei Tagen die Tabellenführung los.

Nach der Niederlage am letzten Sonntag gegen den FC Schaffhausen verliert der FC Widnau am Mittwochabend auch das Heimspiel gegen Chur 97. Vor allem in der ersten Halbzeit trat die Lüchinger-Elf viel zu passiv und ohne das nötige Engagement auf. 

Churer Doppelschlag in der ersten Viertelstunde

Chur bestrafte die Passivität des Heimteams bereits nach 11 Minuten. Nach einem Eckball profitierte Angel Nse von einem Fehler von Widnau-Keeper Kovacic, der den Ball unterlaufen hatte. Und nur drei Minuten später war Kovacic erneut geschlagen. Yogarajah brach auf der rechten Seite durch und bezwang den Widnauer Keeper mit einem Schuss in die nahe Ecke. 

Bild: Joél Frei

Mitte der ersten Halbzeit hatte Cabezas für das Heimteam die erste Chance. Sein Kopfball verfehlte das Ziel nur knapp. Im Anschluss hatte Widnau Glück, als Churs Captain Tomic im Strafraum gelegt wurde, der Schiedsrichter aber auf Weiterspielen entschied. 

Nach einer halben Stunde war es nochmals Cabezas, der aus kürzester Distanz zum Abschluss kam, aber mit seinem Abschluss das Tor erneut nicht traf. Und kurz vor der Pause hielt Kovacic seine Mannschaft im Spiel, als er eine Barrosa-Direktabnahme stark parierte. 

Bild: Joél Frei

Widnauer Reaktion

Der Pausentee schien dem Heimteam gut getan zu haben. Die Lüchinger-Elf kam mit einer ganz anderen Einstellung und Intensität auf den Platz. Bereits in der 52. Minuten belohnten sich die Widnauer für die Leistungssteigerung. Ademi bediente den eingewechselten Ivanusa im Rückraum, der Churs Keeper Egyed mit seinem Schuss keine Chance liess. 

Die Hausherren waren mit diesem Treffer wieder im Spiel - allerdings nur rund 60 Sekunden. Nach dem Anspiel wurde Yogarajah mit einem langen Ball lanciert, der Kovacic zum 1:3 bezwang und damit den 2-Tore-Vorsprung für die Bündner wieder herstellte. 

Bild: Joél Frei

Mangelnde Chancenauswertung

Widnau intensivierte nun seine Offensivbemühungen nochmals weiter und kam durch Ademi zwischen der 60. und 70. Minute zu zwei guten Möglichkeiten. Der beste Skorer der Widnauer scheiterte aber beide Male am gut reagierenden Egyed. 

Im Anschluss war Tüccar an der Reihe. Erst streifte ein Freistoss aus rund 20 Metern haarscharf am Tor vorbei. Und kurze Zeit später scheiterte auch er mit seinem Abschluss aus halbrechter Position am stark reagierenden Churer Keeper. 

Eine gute Halbzeit reicht nicht

Die Steigerung der Widnauer in der zweiten Halbzeit war augenscheinlich, trotzdem reichten gute 45 Minuten in diesem Spiel nicht aus für Punkte. Chur 97 gewann das Spiel aufgrund der ersten Halbzeit verdient.

Die Widnauer verlieren mit dieser Niederlage (aufgrund der höheren Strafpunkte) die Tabellenführung an Seefeld und sind mittlerweile seit vier Spielen sieglos. Auch Balzers schliesst bis auf einen Punkt an das Spitzenduo auf. 

Bild: Joél Frei

Matchtelegramm 30.04.2025
2. Liga Interregional – Gruppe 4

FC Widnau – FC Chur 97 1:3 (0:2)

Aegeten – 350 Zuschauer

Tore: 11. Nse 0:1, 14. Yogarajah 0:2, 52. Ivanusa 1:2, 53. Yogarajah 1:3

FC Widnau: Kovacic, Giorlando, Ivan Ivic, Liechti, Murati, Cabezas, Lässer, D'Amico, Tüccar, Ademi, Thönig

FC Chur 97: Egyed, Tomic, Nse, Müller, Spadin, Yogarajah, Hobi, Cecchini, Barroso, Herter, Stolz

                         
1. FC Seefeld ZH 1 23 13 6 4 (46) 41 : 23 +18 45  
2. FC Widnau 1 23 14 3 6 (83) 45 : 31 +14 45  
3. FC Balzers 1 23 14 2 7 (85) 43 : 27 +16 44  
4. FC Gossau 1 23 12 4 7 (78) 57 : 32 +25 40  
5. KF Dardania St. Gallen 23 12 3 8 (103) 44 : 36 +8 39  
6. Chur 97 1 23 10 4 9 (58) 39 : 30 +9 34  
7. FC Schaffhausen 2 23 9 5 9 (80) 48 : 44 +4 32  
8. FC Bülach 1 23 7 10 6 (67) 26 : 26 0 31  
9. FC Wil 1900 2 23 9 4 10 (88) 38 : 40 -2 31  
10. FC Dübendorf 1 23 9 3 11 (100) 27 : 40 -13 30  
11. FC Red Star ZH 23 8 3 12 (45) 26 : 36 -10 27  
12. FC Uster 1 23 7 6 10 (77) 37 : 41 -4 27  
13. FC Frauenfeld 1 23 7 5 11 (92) 30 : 41 -11 26  
14. FC Arbon 05 1 23 7 5 11 (184) 39 : 46 -7 26  
15. FC Altstätten 1 23 7 3 13 (79) 39 : 51 -12 24  
16. FC Bazenheid 1 23 3 6 14 (141) 25 : 60 -35 15  
red/rheintal24