In St.Margrethen werden Wohnträume wahr. Denn im Areal Kirchenau entstehen die sogenannten Atriumhäuser. Was diese Häuser so besonders macht und woher sie den Namen «Atrium» haben, konnte die interessierte Bevölkerung am Tag der offenen Tür am 26. April selber erfahren – und sich gleichzeitig vom einzigartigen Konzept beeindrucken lassen.
Die Jahreszeiten erleben
Das Spezielle an den Atrium-Häusern ist, dass sie nicht einfach nur Einfamilienhäuser sind. In ihnen steckt mehr – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in der Mitte eines jeden Hauses befindet sich ein rund fünfzig Quadratmeter grosser Platz, der nach Belieben selber gestaltet werden kann. Rundherum sind Fenster eingelassen, die in die Küche, die Stube und auch die Schlafzimmer blicken lassen – wenn man dies denn will.
Mit seiner offenen Lage mit dennoch gewährleisteter Privatsphäre können im Atrium die Jahreszeiten hautnah erlebt werden. Entweder vom Zimmer aus durch das Fenster oder hautnah auf dem Platz selber. Beispielsweise in einem Liegestuhl im Sommer oder bei einer Schneeballschlacht im Winter. In kaum einem Haus kann man die Jahreszeiten so nah und doch vor neugierigen Blicken geschützt erleben.
Die Kinder können dem ersten Schneefall zusehen, die Erwachsenen an einem warmen Frühlingsabend einen Drink auf dem Sitzplatz geniessen und im Sommer kann gemeinsam grilliert werden. Und das alles, ohne die sicheren vier Wände verlassen zu müssen.