Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
18.04.2025
17.04.2025 16:39 Uhr

Starker Auftritt trotz frühem Aus: Vetsch kämpft gegen Europas Elite

Andreas Vetsch (rot) im Kampf gegen den Georgier Khetsuriani
Andreas Vetsch (rot) im Kampf gegen den Georgier Khetsuriani Bild: zVg
Der Ringer Nico Vetsch vom Ringerclub Oberriet-Grabs trat am vergangenen Wochenende bei den Elite-Europameisterschaften in Bukarest an. Trotz zweier Niederlagen zeigte der Nationalkaderathlet starke Aktionen.

Am vergangenen Wochenende trat der Ringer des Ringerclubs Oberriet-Grabs an den Elite-Europameisterschaften bis 67 kg Greco an. Zum Auftakt am Samstag traf Vetsch auf den amtierenden Europameister und Top-Favoriten Hasrat Jafarov aus Aserbaidschan. Der Ringer aus dem Schweizer Nationalkader musste sich dem späteren Titelverteidiger mit 0:8 Punkten geschlagen geben.

Hoffnungsrunde bringt zweite Chance – Konteraktion sorgt für Highlights

Da sich Jafarov ins Finale kämpfte, erhielt Vetsch am Sonntagnachmittag die Gelegenheit, über die Hoffnungsrunde erneut ins Geschehen einzugreifen. Dort traf er auf den späteren Bronzemedaillengewinner Joni Khetsuriani aus Georgien. In einem spannenden Duell musste Vetsch aufgrund von Passivität gleich zweimal in die Bodenlage.

Während er beim ersten Mal eine Zweierwertung durch einen Durchdreher abgab, konnte er beim zweiten Mal mit einer sehenswerten Aktion glänzen: Bei einem Ausheberversuch seines Gegners konterte Vetsch und legte den Georgier flach auf den Rücken – allerdings ausserhalb der Kampfzone. Dafür wurde er mit zwei Punkten belohnt, das reichte aber am Ende nicht zum Sieg. Mit 2:4 unterlag der Grabser knapp und schied aus dem Turnier aus.

Nach dem Wettkampf zeigte sich Vetsch selbstkritisch, aber realistisch: «Das Los war äusserst schwierig, ich stand wohl den stärksten zwei europäischen Ringern meiner Kategorie gegenüber. Mein Plan gegen den Georgier war, mich im Falle einer Bodenlage ausheben zu lassen und den Wurf zu kontern – das hat auch genau so funktioniert. Leider war die Zweierwertung am Ende zu wenig.»

   

pd/fam