Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
10.03.2025
10.03.2025 11:55 Uhr

Sonnenbräu präsentiert zwei Neuheiten

Der Braumeister Steffen Pawlak (Mitte) präsentiert das neue 24/7 und die  beiden Whiskymacher Arnold Graf (links) und Christoph Keel (rechts) die neue Swisslander St. Patrick‘s Edition
Der Braumeister Steffen Pawlak (Mitte) präsentiert das neue 24/7 und die beiden Whiskymacher Arnold Graf (links) und Christoph Keel (rechts) die neue Swisslander St. Patrick‘s Edition Bild: zVg
Die Brauerei Sonnenbräu in Rebstein erweitert ihr Sortiment und bringt zwei spannende Neuheiten auf den Markt: das neue alkoholfreie Bier 24/7 am 14. März 2025 sowie die limitierte Whisky-Edition Swisslander St.Patrick’s am 23. März 2025.

Am 23. März 2025 stellt die Brauerei Sonnenbräu ihr neues alkoholfreies Bier 24/7 an der Gastia-Messe in St.Gallen vor. Dieses neue Bier wird ab der Messe lanciert und fortlaufend in den Handel eingeführt und ersetzt das bisherige Sonnenbräu Alkoholfrei.

«Der Wunsch nach alkoholfreiem Bier mit vollem Geschmack ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Viele Konsumenten suchen eine Alternative, die nicht nur isotonisch und erfrischend ist, sondern auch geschmacklich überzeugt. Mit unserer neuesten Kreation setzen wir genau hier an», erklärt Claudia Keel-Graf, Geschäftsführer der Brauerei Sonnenbräu.

Bier für den Alltag

24/7 überzeugt mit kraftvollem Geschmack, kompromissloser Qualität und echtem Biergenuss sowie 0.0% Alkohol. Natürliche Aromen und eine ausgewogene Malz-Balance sorgen für den vollmundigen Geschmack, während eine feine Hopfennote für Erfrischung sorgt.

Ob nach dem Sport, in geselliger Runde oder als bewusste Alternative – dieses Bier bietet vollen Genuss ohne Kompromisse. «Wir möchten unseren Konsumenten ein Bier bieten, das sie in jeder Lebenslage geniessen können – sei es nach dem Sport oder einfach zwischendurch. Der Erfolg unseres Pesca 0.0% hat gezeigt, dass alkoholfreie Alternativen gefragt sind, und mit dieser Neuheit setzen wir den nächsten Meilenstein», so Claudia Keel-Graf.

Exklusive Whisky Nacht mit der Spezialedition «St. Patrick’s»

Am Freitag, 14. März 2025, lädt die Brauerei Sonnenbräu zur exklusiven Whisky-Nacht in ihre historischen Bierkeller ein, wo die Swisslander-Whiskys gelagert sind. In stimmungsvollem Ambiente haben Besucher die Möglichkeit, die gesamte Swisslander-Whisky-Linie sowie die neue Spezialedition «St.Patrick’s» zu entdecken.

Neben erlesenen Weinen aus den Getränkemärkten und den Bierspezialitäten von Sonnenbräu stehen alle acht Swisslander Whiskys zur Verkostung bereit. Die Degustationen werden von Fachpersonen begleitet und kosten zwischen einem und drei Franken. Von 18.00 bis 22.00 Uhr bieten die Keller der Brauerei den perfekten Rahmen für einen genussvollen Abend.

«Die Whisky-Nacht ist für uns ein besonderes Highlight, da sie die Gelegenheit bietet, unser Handwerk zu präsentieren und gleichzeitig einen genussvollen Abend in einzigartiger Atmosphäre zu ermöglichen», sagt Claudia Keel-Graf.

Vierte Edition des Swisslander St.Patrick’s Whiskys

Mit dem «Swisslander St.Patrick’s» lanciert die Brauerei Sonnenbräu eine limitierte Spezialedition, die die irische Whisky-Tradition mit feinster Schweizer Handwerkskunst verbindet.

Acht Jahre gereift in Eichenfässern mit Wermut- und Banyuls-Vorbelegung, entfaltet dieser Double Cask Single Malt eine beeindruckende Aromenvielfalt. Würzige Kräuternoten vereinen sich mit einer fruchtigen Süsse, begleitet von Anklängen an kandierte Orangen und Trockenfrüchte.

St.Patrick’s Whisky als Symbol für Schutz und Stärke

Gewidmet ist dieser Whisky St.Patrick, dem Schutzpatron Irlands. Der Legende nach entkam er seinen Feinden durch ein Gebet, das ihn in einen Hirsch verwandelte – ein Symbol für Schutz und Stärke.

Die Spezialedition ist auf 350 Flaschen limitiert und ab dem 14. März 2025 in der Brauerei, in den Getränkemärkten sowie bei ausgewählten Partnern erhältlich. Zudem kann die Neuheit auch online bezogen werden.

«Unser Swisslander Whisky ist über die Jahre zu einem Aushängeschild der Brauerei geworden. Die limitierte St.Patrick’s Edition zeigt erneut, wie viel Sorgfalt und Leidenschaft in unserer Whisky-Herstellung steckt», betont Claudia Keel-Graf.

Die Sonnenbräu ist eine unabhängige Privatbrauerei, die bereits seit fünf Generationen von der Gründerfamilie geführt wird. In der Brauerei in Rebstein werden jährlich rund drei Millionen Liter Bier produziert. Dabei positioniert sich das Rheintaler Unternehmen als Spezialitätenbrauerei. Die Sonnenbräu war die erste Brauerei der Schweiz, die ein Eisbier, Leichtbier oder das Malzgetränk Pesca sowie das erste Culiniarium zertifizierte Bier lancierte.

Seit 20 Jahren braut sie Biere mit regional angebauter Braugerste und Schweizer Hopfen. Seit 1999 stellt die Sonnenbräu auch Whiskyspezialitäten her. In den alten ausrangierten Bierkellern lagern Fässer mit 120 bis 225 Liter Fassungsvermögen bei rund 15 Grad. So kann die Brauerei bis zu sieben Sorten Swisslander Whisky anbieten. Wie beim Bier setzt das Rheintaler Unternehmen auch hier auf Vielfalt und bietet jährlich limitierte Spezialeditionen in kleinen Mengen an.

Mit geballter Innovationskraft, modernsten Produktionsanlagen, striktem Energie- und Ressourcenmanagement und viel Herzblut behauptet sich die Sonnenbräu seit über 130 Jahren erfolgreich im hartumkämpften Biermarkt. Rund 40 Angestellte sind dafür verantwortlich, dass die Getränke in den Detailhandel, die Gastronomie und an Events geliefert werden. Die Sonnenbräu ist nicht nur Produzentin, sondern bedient ihre Kunden als Getränkehändlerin auch mit alkoholfreien Getränke, Weine und Spirituosen. Neben der Brauerei in Rebstein betreibt die Sonnenbräu an den Standorten Widnau, Staad und Oberriet einen Getränkemarkt mit einem umfassenden Getränke-, Geschenk- und Delikatessensortiment.

pd/tan