+++Update 11.02.2025+++
Die Ortsgemeinde gibt bekannt, dass der Rücktritt von Kempter aus persönlichen Gründen passierte. «Wir respektieren seine Entscheidung und danken ihm für sein Engagement in den vergangenen Jahren.»
Auch die Frage zur Nachfolge wird beantwortet – ausweichend: «Gemäss den geltenden Regelungen übernimmt vorerst der Vizepräsident die Aufgaben ad interim. Über eine dauerhafte Neubesetzung wird zu gegebener Zeit informiert.» Heisst: Marco Zoller wird der neue Chef – ad interim.
Auch die Meinungsverschiedenheiten sind ein Thema. «Es handelt sich um interne Angelegenheiten, die wir nicht weiter kommentieren. Unser Fokus liegt darauf, die Arbeit der Ortsverwaltung kontinuierlich und im Sinne der Bevölkerung fortzuführen. Unser Ziel bleibt es, die anstehenden Aufgaben weiterhin engagiert und effizient zu bewältigen.»
+++Ursprüngliche Meldung vom 10.02.2025+++
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Präsident der Ortsverwaltung Au den Bettel frühzeitig hinschmeisst. Bereits im Jahr 2022 trat Rico Kellenberger als Präsident vorzeitig zurück. Er sprach damals von gesundheitlichen Gründen, die ihn zum Rücktritt zwingen. Rheintal24 hat berichtet.
«Die zeitliche, psychische und emotionale Belastung ist deutlich grösser als erwartet», erklärte Kellenberger damals, der sein Amt am 1. Januar 2021 angetreten hat.
Es ist davon auszugehen, dass Marco Zoller, derzeit Vize-Präsident, die Leitung ad interim übernehmen wird. Wer langfristig auf Kempter folgt, wird sich zeigen. Vizepräsident Zoller war auf Anfrage nicht erreichbar. Morgen soll eine Pressemeldung der Ortsgemeinde folgen.
Dass es innerhalb des Ortsverwaltungsrats nicht optimal läuft, bestätigen mehrere Quellen. Vor allem das Verhältnis zwischen Christoph Kempter und Urs Lenz, der innerhalb der Ortsgemeinde für das Riet in Österreich verantwortlich ist, soll stark belastet sein. Der ruppige Umgangston von Lenz soll einen konstruktiven Dialog innerhalb des Rats nicht unbedingt fördern, heisst es aus nahestehenden Kreisen.
Auch Lenz wollte sich auf Nachfrage von rheintal24 nicht zu den aktuellen Entwicklungen äussern und verwies auf die Medienmitteilung, die am Dienstag versandt werden soll.