Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
03.02.2025

Kein neuer Fussgängerstreifen an der Bahnhofstrasse

In Rebstein gibt es keinen neuen Fussgängerstreifen
In Rebstein gibt es keinen neuen Fussgängerstreifen Bild: Mavromichali
Rebstein hat die Machbarkeit eines Fussgängerstreifens an der Bahnhofstrasse auf Höhe Flurweg geprüft, nachdem bei der Bürgerversammlung vom 25. März 2024 ein entsprechender Wunsch geäussert wurde. Aufgrund von Verkehrsdaten sowie einer Analyse der Kantonspolizei St.Gallen wird auf die Umsetzung verzichtet.

Mehrere Verkehrszählungen in den letzten Jahren zeigen einen Anstieg des Verkehrsaufkommens auf der Bahnhofstrasse: Innerhalb von 13 Tagen wurden 34'803 Fahrzeuge registriert, was durchschnittlich 3164 Fahrzeugen pro Tag entspricht. Die Geschwindigkeit von 85 Prozent der langsamsten Fahrzeuge lag bei 59 km/h in Richtung Kriessern und 61 km/h in Richtung Dorf.

Parallel dazu wurden zwischen dem 24. Juni und dem 3. Juli 2024 Fussgänger-, Fahrrad- und E-Scooter-Frequenzen erfasst. Die Zählung ergab, dass täglich etwa 28 Fussgänger die Strasse in diesem Bereich queren.

Nach Rücksprache mit der Kantonspolizei St.Gallen wurde festgestellt, dass diese Frequenz gemäss den geltenden Normen nicht für die Einrichtung eines Fussgängerstreifens ausreicht.

Auch die Fahrzeugmenge ist zu gering, um eine solche Massnahme zu rechtfertigen. Die Behörden kamen daher zum Schluss, dass eine Querung für Fussgänger weiterhin möglich und kein zusätzlicher Fussgängerstreifen erforderlich ist.

rheintal24/stz.