Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
19.12.2024

Rebstein verabschiedet zwei Gemeinderäte

Bild: Bilder: zVg, Collage: fam
Mit der letzten Gemeinderatssitzung in der auslaufenden Legislatur hat sich der Gemeinderat von den abtretenden Ratsmitgliedern Monika Böhrer und Michael Weber verabschiedet.

Monika Böhrer hat nach achtjähriger Tätigkeit als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission per 2012 im Gemeinderat Rebstein gestartet. In diesen zwölf Jahren hat sich Rebstein in vielerlei Hinsicht entwickelt. Dabei hat sich Monika mit ihrer überlegten Art immer aktiv für gute Lösungen eingesetzt.

Bestimmt in Erinnerung bleibt das Fusionsprojekt beziehungsweise die Vorbereitungsarbeit für die Abstimmung. Auch wenn die Mitarbeit bei so einem Projekt spannend ist, so hat Monika wie alle Beteiligten auch erfahren müssen, wie hart die politische Arbeit sein kann, wenn eine Idee schlussendlich abgelehnt wird. In ihren letzten zwei Jahren durfte Monika die Gemeinschaftsgräber auf den beiden Friedhöfen einweihen, die sie als Vorsitzende der Friedhofskommission entscheidend mitgeprägt hat. 

Michael Weber blickt auf eine Legislatur Ratsarbeit zurück. Trotz der kürzeren Zeit als Monika hat auch er zwei Gemeindepräsidenten erlebt. In dieser Zeit hat sich der Rat insbesondere mit der Ortsplanungsrevision beschäftigt, in die sich Michael mit seinem hohen Anspruch an die bauliche Entwicklung stark eingebracht und diese mitgeprägt hat. Michael hat sich auch mit Freude für die Räbschter Kilbi eingesetzt und massgeblich dazu beigetragen, dass die Neuauflage der Kilbi in diesem Jahr ein voller Erfolg geworden ist.

Lautstarke Kämpfe für die beste Lösung

Die Tätigkeit im Gemeinderat beinhaltet vor allem aber auch viel Arbeit im Hintergrund. Viele Themen die im Gemeinderat verhandelt werden, bilden wichtige Grundlagen für eine positive Entwicklung der Gemeinde, jedoch vielfach ohne direkte Aussenwirkung. Entsprechend fehlt es vielfach an einer angemessenen Würdigung der Arbeit.

Umso mehr bedankt sich der Gemeinderat im Namen auch der gesamten Bevölkerung bei Monika Böhrer und Michael Weber für die aktive und konstruktive Mitarbeit. Die Ratstätigkeit ist eine intensive Aufgabe und es wird teilweise auch lautstark um die beste Lösung gekämpft. Dies immer auch im Wissen, dass es schlussendlich allen um ein gemeinsames Rebstein geht.

pd/fam