Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

3. Liga: Rebstein bodigt Appenzell

Die Rebsteiner durften gegen Appenzell über zwei Tore jubeln (Archivbild)
Die Rebsteiner durften gegen Appenzell über zwei Tore jubeln (Archivbild) Bild: Ulrike Huber
Der FC Rebstein erstarkt mehr und mehr. Am Donnerstagabend konnte beim Spitzenteam vom FC Appenzell ein 0:2 Auswärtssieg erspielt werden. Am Wochenende spielt noch der FC Staad gegen den FC Widnau 2 und der FC Montlingen 2 gegen den FC St.Otmar.

Das war eine Überraschung. Eine Überraschung der willkommenen Art. Und der endgültige Beweis, dass der FC Rebstein in dieser Spielsaison nach harzigem Beginn wieder in die Spur gefunden hat. Denn am Donnerstagabend gelang es der Heeb-Truppe, den bis dahin in der Hinrunde unbesiegten FC Appenzell in einem sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielenden Kampfspiel in Appenzell mit 2:0 zu besiegen.

Einige wenige Möglichkeiten

Die Rebsteiner standen gut und machten das Spiel eng. Sodass die Gastgeber nur anfangs der Partie zu einigen wenigen Möglichkeiten kamen. Zwingende Chance war aber keine dabei. Die Gäste konnten sich nach und nach eine Überlegenheit erspielen. «Das ganze Team stand kompakt, hat zusammen nach vorne oder hinten verschoben, wobei der Grossteil des Matches im Mittelfeld abgelaufen ist», weiss FCR-Mittelfeldstratege Rico Köppel zu berichten.

FCR-Kapitän Rico Köppel zeigt, wo es langgeht (Archivbild) Bild: Ulrike Huber

In der zweiten Halbzeit bot sich zunächst dasselbe Bild. Mittelfeldgeplänkel ohne wirkliche Torchancen hüben und drüben. Bis in der 50. Minute Elion Sopi für die Grünen praktisch aus dem Nichts das 0:1 erzielte. In Folge machten die Innerrhödler etwas auf, was den Schützlingen von Trainer Ralph Heeb Möglichkeit zum Konter bot. Das 0:2 in der 75. Minute fiel aber nicht aus einem Konter, sondern nach sorgfältigem Spielaufbau von hinten heraus. Letztlich spielte Andrin Cabezas den letzten Pass auf Goalgetter Philipp Baumgartner, der eiskalt verwertete. 

Umkämpftes Spiel

«Wir haben uns diesen Sieg mit einer guten Mannschaftsleistung verdient», so Rico Köppel, «Es war alles in allem ein umkämpftes Spiel mit acht gelben Karten auf perfektem Terrain. So perfekte Bedingungen hätte ich in Appenzell eigentlich nicht erwartet.» Mit diesem Punktegewinn schiebt sich der FC Rebstein zumindest bis zum Wochenende auf den fünften Rang der Tabelle vor und ist jetzt punktegleich mit dem viertplatzierten FC Rüthi. Hinter Rebstein lauert der FC Gams.

Rüthis Goalie Joris Hallauer kann gegen Gams eine weiteres Mal spektakuläre Paraden zeigen (Archivbild) Bild: Ulrike Huber

Pikant, dass sich am Sonntag um 14 Uhr der FC Gams und der FC Rüthi, aktuell nur durch einen einzigen Punkt getrennt, auf dem Sportplatz Pilgerbrunnen in Gams gegenüberstehen. Schon am Samstag empfängt um 15.45 Uhr auf dem Staader Bützel der FC Staad die Kollegen vom FC Widnau 2. Für beide Teams gilt eine Devise: Verlieren verboten! Wobei die bisher punktelosen Seebuben sehnlichst auf die ersten Zähler der Saison warten. Aber auch Widnaus Zwoa, das auf den neunten Platz abgerutscht ist, wartet auf weitere Punkte, um nicht vollends vom Abstiegsstrudel erfasst zu werden.

Gute Chancen auf einen Sieg hat wohl der FC Montlingen 2, der ebenfalls am Samstag um 16.00 Uhr auf dem heimischen Kolbenstein gegen die bisher etwas schwächelnden Kicker vom FC St.Otmar antreten wird.

3. Liga Gruppe 2: die aktuelle Runde:

Mittwoch, 09.10.2024

FC Diepoldsau-Schmitter – FC Rorschach-Goldach 2   0:0

Donnerstag, 10.10.2024

FC Appenzell – FC Rebstein   0:2

Samstag, 12.10.2024

15.45   FC Staad – FC Widnau 2, Bützel Staad

16.00   FC Montlingen – FC St.Otmar, Kolbenstein Montlingen

Sonntag, 13.10.2024

14.00   FC Gams – FC Rüthi, Pilgerbrunnen Gams

 

3. Liga - Gruppe 2
1. FC Diepoldsau-Schmitter 1 8 7 1 0 (18) 21 : 6 +15 22  
2. FC Appenzell 1 8 5 2 1 (13) 27 : 11 +16 17  
3. FC Rorschach-Goldach 17 2 8 4 2 2 (22) 11 : 13 -2 14  
4. FC Rüthi 1 7 4 1 2 (12) 18 : 7 +11 13  
5. FC Rebstein 1 8 4 1 3 (28) 18 : 10 +8 13  
6. FC Gams 1 7 4 0 3 (21) 16 : 12 +4 12  
7. SC Brühl SG 2 6 2 2 2 (15) 10 : 12 -2 8  
8. FC Montlingen 2 7 2 1 4 (13) 11 : 15 -4 7  
9. FC Widnau 2 7 2 0 5 (13) 9 : 19 -10 6  
10. FC St.Otmar 1 7 2 0 5 (18) 8 : 20 -12 6  
11. FC Herisau 1 7 2 0 5 (22) 11 : 26 -15 6  
12. FC Staad 1 6 0 0 6 (21) 6 : 15 -9 0  
rheintal24/gmh/uh