Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Vorgezogene Spielrunde für Diepoldsau und Rebstein

Der FC Diepoldsau-Schmitter kannte diese Saison bisher nur eine Richtung: nach vorne (Archivbild)
Der FC Diepoldsau-Schmitter kannte diese Saison bisher nur eine Richtung: nach vorne (Archivbild) Bild: Ulrike Huber
Die beiden Drittligavereine FC Diepoldsau-Schmitter und FC Rebstein tragen ihre Spiele der achten Runde der 3. Liga Gruppe 2 bereits unter der Woche am Mittwoch und am Donnerstag aus. Können die beiden ihre aktuellen Siegesserien fortsetzen?

Die Fussballer aus Diepoldsau sind die grosse Überraschung der Saison in der 3. Liga. Sieben Siege in sieben Spielen, das Punktemaximum von 21 Zählern und die Tabellenführung sowie das Torverhältnis von 21:6 Toren sprechen eine deutliche Sprache. Die Torschützenliste der Liga führt mit Dursun Karatay mit zehn erzielten Treffer auch ein Spieler von der Rheininsel an.

Ohne Leithammel gesiegt

Dass die Riklin-Elf aber auch ohne ihren Leithammel Karatay siegen kann, zeigte sie am vergangenen Wochenende beim schweren Auswärtsspiel beim SC Brühl SG 2, das in überzeugender Manier mit 2:0 gewonnen werden konnte. Bereits am Mittwoch, 09.10.2024, um 20.00 Uhr geht es auf dem Sportplatz Rheinauen weiter. Zu Gast ist der FC Rorschach-Goldach 2. Kein leichter Gegner, stellen die Seestädter derzeit doch das stärkste der Reserveteams und liegen mit 13 Punkten auf Rang vier der Tabelle.

Die Diepoldsauer Offensivkollegen Aldo Giani (li) und Dursun Karatay Bild: Ulrike Huber

«Die Rorschacher haben auch einige Punkte am Konto und sind bisher solid unterwegs,» weiss auch FCD-Trainer Patrik Riklin, «Kein Spiel ist ein Selbstläufer. Aber natürlich wollen wir auf Sieg spielen.» Was umso leichter sein wird, als Dursun Karatay nach seinem Geburtstagsfeierabstecher nach Istanbul zu seinem Vierziger zurück auf der Rheininsel angekommen ist und bereits wieder mit dem Team mittrainiert.

Dreimal in Folge gewonnen

Für den FC Rebstein verlief die Drittligasaison in den ersten Wochen etwas harzig. Jetzt haben sich die Schützlinge von Trainer Ralph Heeb offenbar wieder gefangen und erfüllten mit den zuletzt drei in Folge gewonnenen Wettbewerbsspielen gegen Herisau, Montlingen 2 und Celerina wieder die bei Meisterschaftsbeginn in sie gesetzten Erwartungen. Am Donnerstag, 10.10.2024, wartet auf die Grünen aber ein Hammerspiel. Sie treten auswärts beim starken FC Appenzell an.

Kann Rebstein-Stürmer Philipp Baumgartner wieder den einen oder anderen Treffer beisteuern? Bild: Podo Gessner

Die Innerrhödler konnten im bisherigen Saisonverlauf überzeugen und lagen lange an der Spitze der Tabelle. Mussten sich allerdings in den beiden letzten Partien beim FC Montlingen 2 und beim FC Rüthi jeweils mit einem Unentschieden begnügen und fielen damit auf Rang zwei hinter den FC Diepoldsau zurück. Am Donnerstag ist ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten. Entscheidend werden zwei Dinge sein. Können die Räbschter die Appenzeller Offensivkünstler Kevin Streule, Roger Müller und Simon Baumann neutralisieren? Und erwischen Rebsteins bester Stürmer Philipp Baumgartner und Mittelfeldmotor Rico Köppel einen guten Tag?

3. Liga Gruppe 2 – die Spiele unter der Woche:

Mittwoch, 09.10.2024

20.00 Uhr   FC Diepoldsau-Schmitter – FC Rorschach-Goldach 2, Rheinauen Diepoldsau

Donnerstag, 10.10.2024

20.15 Uhr   FC Appenzell – FC Rebstein, Schales Appenzell

rheintal24/gmh/uh