Die Jintan-LAN 2024, organisiert vom «Gaming Verein Rheintal», verspricht ein spannendes Wochenende für Gaming-Begeisterte. Vom 17. bis 20. Oktober 2024 werden sich Gamer aus der Region im Rahmen dieses LAN-Events im Progy Rebstein versammeln, um gemeinsam an Computern und Konsolen zu spielen. Die Veranstaltung bietet Raum für Turniere mit attraktiven Preisen.
Die Jintan-LAN 2024 richtet sich an eine breitgefächerte Zielgruppe. Bis zu 80 Teilnehmer werden erwartet, wobei das Publikum hauptsächlich zwischen 30 und 40 Jahren alt ist. Auch Familien sind willkommen, um das Event am Freitag und Samstag zu besuchen. Das Event bietet eine professionelle Infrastruktur mit allem, was für eine LAN-Veranstaltung notwendig ist: von Starkstromanschlüssen über Schlafmöglichkeiten bis hin zu Verpflegung.
Turniere und Preise
Ein Highlight der Jintan-LAN sind die Preisturniere, bei denen die Teilnehmer in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Die Turniere umfassen beliebte Titel wie EA Sports FC 2024, PUBG und Counter-Strike 2. Die Gewinner erhalten Sachpreise und Gutscheine, wobei der Spass am Spiel im Vordergrund steht.
Neben den Gaming-Aktivitäten bietet die LAN auch ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Der Verein legt Wert auf frische und regionale Produkte, die mit viel Leidenschaft zubereitet werden. Auch der Barbetrieb kommt nicht zu kurz. Für zusätzliche Unterhaltung sorgen PlayStation 5-Konsolen und Retro Games an Arcade Automaten.
Wer steht dahinter?
Der Gaming-Verein Rheintal wurde 2019 gegründet und hat sich schnell zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt. Das Motto «gaming 4 fun» steht dabei im Mittelpunkt, da der Verein sowohl online als auch offline Gaming-Erlebnisse teilt. Neben LAN-Events organisiert der Verein regelmässig gesellschaftliche Zusammenkünfte wie Brettspielabende oder Dartturniere. Zudem engagiert sich der Verein in der Region, z.B. durch die Teilnahme am Torkelfest.