Es war kein kompletter Meisterschaftsdurchgang der 3. Liga Gruppe 2 an diesem Wochenende, da bereits am Mittwoch einige Partien ausgetragen wurden. So hatte der FC Diepoldsau-Schmitter bereits unter der Woche den FC Herisau mit 4:1 abgefertigt und sich damit ex aequo mit dem FC Appenzell an die Spitze der Tabelle gesetzt.
3. Liga: zwei unerwartete Siege der Zweierteams
Überraschender Ausgang
Am Samstag kam es zur Begegnung der beiden Rheintaler Mannschaften vom FC Staad 1 und dem FC Montlingen 2. Mit überraschendem Ausgang. Denn eigentlich hätte man die Seebuben für stärker gehalten, zumal die Kolbensteiner ihre ersten zwei Ligapartien der Saison verloren hatten. Doch diesmal standen die Zeichen für Rotjacken auf Erfolg. Nachdem der Match lange vor sich hingeplätschert war, brachten Raffael Räss in der 63. und Darryl Thurnher in der 79. Minute das Team von Trainer Francesco Bologna in Führung. Die Staader konnten nur mehr mit dem Anschlusstor und Ehrentreffer zum 1:2 durch Cédric Carrel in der letzten Spielminute reagieren.
Der FC Rüthi war am Sonntag zu Gast beim SC Brühl SG 2. Zeigte die Bojaxhi-Truppe bisher schwankende Leistungen, so war sie dieses Mal wieder auf der positiven Seite. Die erste Halbzeit gehörte noch mehrteils dem SC Brühl, der mit einigen Spielern aus der Ersten angetreten war. «Das ganze Spiel war kein Zuckerschlecken», so FCR-Trainer Granit Bojaxhi nach dem Match, «In der ersten Phase hat Brühl stark gedrückt, aber wir konnten immer besser die Räume zumachen und mehr Zweikämpfe gewinnen. Dann wurde es speziell, weil der Schiedsrichter vermutlich aufgrund der grossen Hitze einen Schwächeanfall hatte und nicht mehr weiterpfeifen konnte. Es musste vom SC Brühl ein neuer Schieri aufgeboten werden. Das Ganze hatte eine längere Unterbrechung zur Folge.»
Vorbildlicher Einsatz und Kampf
Es ging mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit. Nach Wiederbeginn begannen die Rüthner Druck aufzubauen und zeigten vorbildlichen Einsatz und Kampf. Und konnten so das Spiel gegen das vermeintlich beste Reserve-Team der 3. Liga Gruppe 2 noch zu ihren Gunsten beugen und zwei Tore durch Bastian Geisser und Sven Städler erzielen. Mit diesem 2:0 Sieg im Gepäck können die Rüthner mit frischem Selbstvertrauen den kommenden Aufgaben entgegensehen.
Nach dem grossen Derby zwischen dem FC Widnau und dem FC Altstätten folgte auf der Aegeten sozusagen als Dernière noch das kleine Derby zwischen dem Zwoa von Widnau und dem FC Rebstein. Eine relativ ereignislose Partie, die natürlich nicht an das Niveau des Vorangegangenen anschliessen konnte. Und auch kein Tor aus dem Spiel heraus brachte. Denn Widnau 2 reichte ein durch Kapitän Aleksandar Radisic praktisch gleichzeitig mit dem Schlusspfiff zur ersten Spielhälfte sicher verwandelter Penalty zum überraschenden 1:0 Sieg gegen die Räbschter, die eigentlich zur Elite der Liga gerechnet werden.
3. Liga: Die Ergebnisse des Wochenendes:
Samstag, 31.08.2024
FC Staad – FC Montlingen 2 1:2
FC Appenzell – FC Gams 3:1
Sonntag, 01.09.2024
FC Rorschach-Goldach 2 – FC St.Otmar 1:0
SC Brühl SG 2 – FC Rüthi 0:2
FC Widnau 2 – FC Rebstein 1:0
3. Liga - Gruppe 2
1. | FC Appenzell 1 | 3 | 3 | 0 | 0 | (4) | 13 | : | 4 | +9 | 9 | |
2. | FC Diepoldsau-Schmitter 1 | 3 | 3 | 0 | 0 | (4) | 8 | : | 2 | +6 | 9 | |
3. | FC Widnau 2 | 3 | 2 | 0 | 1 | (2) | 6 | : | 7 | -1 | 6 | |
4. | FC Rüthi 1 | 3 | 2 | 0 | 1 | (3) | 9 | : | 3 | +6 | 6 | |
5. | FC Gams 1 | 3 | 2 | 0 | 1 | (3) | 6 | : | 6 | 0 | 6 | |
6. | FC Rebstein 1 | 3 | 1 | 1 | 1 | (1) | 7 | : | 5 | +2 | 4 | |
7. | SC Brühl SG 2 | 3 | 1 | 1 | 1 | (3) | 5 | : | 6 | -1 | 4 | |
8. | FC Montlingen 2 | 3 | 1 | 0 | 2 | (2) | 6 | : | 7 | -1 | 3 | |
9. | FC Herisau 1 | 3 | 1 | 0 | 2 | (4) | 5 | : | 8 | -3 | 3 | |
10. | FC Rorschach-Goldach 17 2 | 3 | 1 | 0 | 2 | (5) | 3 | : | 9 | -6 | 3 | |
11. | FC St.Otmar 1 | 3 | 0 | 0 | 3 | (1) | 2 | : | 10 | -8 | 0 | |
12. | FC Staad 1 | 3 | 0 | 0 | 3 | (12) | 4 | : | 7 | -3 | 0 |