Während etwas mehr als zwei Stunden wurden die Besucher dabei in die Welt der Unternehmensgründung entführt, bekamen wertvolle Einblicke und konnten neue Bekanntschaften knüpfen.
Den Anfang machte Phil Dankner, Event Manager vom Institut für Jungunternehmen IFJ. «Es ist okay, nach den Sternen zu greifen, doch man hebt zu schnell ab und verliert den Boden unter den Füssen.» Damit meint er, dass Gründer zu schnell übermütig werden und sich eher überschätzen. Daher gebe es Wegbegleiter wie das IFJ. «Es braucht Mut und Leidenschaft – aber auch eine helfende Hand.»
IFJ und Startfeld – die perfekten Partner
Eine solche helfende Hand gibt es aber auch beim nächsten Gast: Peter Frischknecht ist Co-Founder von Startfeld. «Unternehmen mit Wachstumsambitionen sind hier genau richtig.» Kontakte, Wissen und Geld – von alle dem können Startups nie genug haben.
Gründer werden daher innerhalb all dieser Phasen durch die Experten von Startfeld unterstützt – damit das Unternehmen auf dem bestmöglichen Weg ist. Startfeld sei daher die beste Anlaufstelle.