Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Balgach
30.05.2023

Mit digitaler Hilfe zum Mais-Labyrinth

Der Traktor legt die Grundlagen für das RhyLa.
Der Traktor legt die Grundlagen für das RhyLa. Bild: zVg
Abenteuer pur für Gross und Klein – Die Vorfreude ist gross, denn mit rund fünf bis sechs Wochen Verspätung konnten endlich die ersten Samen für das RhyLa Maislabyrinth heute Dienstag gesät werden, und zwar digital!

Wussten Sie, dass die Samen nicht einfach ausgeworfen, sondern direkt nach Plan vom Sämaschinen Drucker angesät werden? Der Entstehungsprozess des digitalen Maislabyrinths ist ebenso faszinierend wie das Labyrinth selbst.

Durch eine Kombination aus 3D-Modellierung und spezieller Software werden die virtuellen Pfade kreiert. Die Wege können mit Leichtigkeit und den gewünschten Schwierigkeitsgraden und Formen angepasst werden. Und: Der Mais wächst im letzten Stadium bei guten Wetterbedingungen bis zu zehn Zentimeter pro Tag, um schlussendlich eine Höhe von über vier Meter erreichen zu können.

Auf einer Fläche von beeindruckenden 3,5 Hektar und mit über 3000 Metern an verwinkelten Pfaden wartet ein wahres Labyrinth-Paradies. Familien, Vereine, Firmen und all diejenigen, die jung im Herzen sind, werden hier auf ihre Kosten kommen.

Aber das ist noch nicht alles: Den Kindern macht ein Ausflug ins RhyLa jetzt noch mehr Spass. Neu gibt es diesen Sommer einen KinderFun-Park, der vergnügte Stunden mit der Kinder-Eisenbahn, dem Spielanhänger, der Drachenschaukel, dem Bungy-Trampolin und dem Ketten-Karussell garantiert. Firmen und Vereine dürfen sich auf ein umfangreiches Event-Gastro-Angebot freuen, das jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Highlight macht.

Auch private Feiern wie zum Beispiel ein runder Geburtstag lassen das Verwöhnherz höherschlagen – das Abenteuer begeistert also Gross und Klein.

Das Rhintaler Maislabyrinth öffnet am 7. Juli 2023 seine Türen. Bis dahin arbeitet das Team daran, das Labyrinth zu perfektionieren.

pd/rheintal24