Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
06.10.2022
06.10.2022 19:34 Uhr

Schiesst sich Altstätten zurück auf den Leaderthron?

Der 19-jährige Manuel Stüdli gehört bei Altstätten bereits zu den Leistungsträgern.
Der 19-jährige Manuel Stüdli gehört bei Altstätten bereits zu den Leistungsträgern. Bild: gps
Altstätten kann mit einem Sieg im Heimspiel gegen Uzwil die Tabellenführung zurückgewinnen. Helfen könnte dabei der FC Au-Berneck mit einem Punktgewinn in Vaduz. Und Montlingen würde sich mit einem Sieg im Heimspiel gegen Herisau in der Spitzengruppe festsetzen.

Nach der Punkteteilung in Mels liegt der FC Altstätten punktgleich mit Leader Vaduz auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Städtli-Elf war im St.Galler Oberland die bessere Mannschaft und hätte mit etwas mehr Effizienz wohl gar drei Punkte mitnehmen müssen, allerdings ist ein Auswärtspunkt bei den heimstarken Melsern so oder so keine schlechte Ausbeute.

Altstätten in der Favoritenrolle

In der aktuellen Form ist Altstätten im Heimspiel gegen den FC Uzwil klar zu favorisieren, allerdings  hebt Cheftrainer Adi Brunner den Mahnfinger: «Wenn man die Tabellensituation als Basis nimmt, sind wir Favorit. Aber die Tabelle ist für mich nach sechs Spieltagen noch nicht wirklich repräsentativ». Uzwil sei eine spielstarke Mannschaft, die man nicht gewähren lasse dürfe. Man müsse bereit sein, über Kampf und Mentalität die Überhand zu gewinnen, ergänzt Brunner weiter. 

Altstätten Cheftrainer Adi Brunner mahnt zur Vorsicht und stapelt bewusst tief vor dem Heimspiel der Städtli-Elf gegen Uzwil. Der gewiefte Taktiker weiss natürlich, dass er das beste Sturmduo der Liga hat und, wenn die Mannschaft von Verletzungen verschont bleibt, durchaus am Ende der Vorrunde an der Spitze stehen könnte. Bild: Ulrike Huber

Montlingen hat Moral getankt

Nach drei Meisterschaftsniederlagen in Folge hat der FC Montlingen mit dem Auswärtssieg in Uzwil ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit einer kämpferischen Leistung konnten die spielstarken Fürstenländer niedergerungen werden.

Die Stimmung auf dem Kolbenstein ist nach diesem wichtigen Erfolgserlebnis natürlich von Zuversicht geprägt: «Der Sieg war enorm wichtig. Nicht nur fürs Punktekonto, sondern auch für die Moral und Stimmung in der Mannschaft», so Co-Trainer Valdet Istrefi, der in Uzwil bereits seinen fünften Saisontreffer erzielte und damit zusammen mit Altstättens Sahin Irisme an zweiter Stelle der Torschützenliste liegt. 

Startelf-Comeback von Frick?

Neuzugang Noah Frick, der aufgrund einer Verletzung bis jetzt noch nicht richtig zum Zug kam, konnte in dieser Woche mit der Mannschaft trainieren. Ob der ehemalige Challenge League-Spieler gegen Herisau von Anfang an spielen wird, liess Istrefi offen.

Fitim Ramadani steht aus privaten Gründen im Heimspiel gegen Herisau nicht zur Verfügung. «Wir haben noch den einen oder anderen angeschlagenen Spieler im Kader. Wir vertrauen jenen Spielern, die auf dem Platz stehen zu hundert Prozent», erklärt Istrefi weiter und macht keinen Hehl daraus, gegen die auf einem Abstiegsplatz liegenden Appenzeller den nächsten Dreier einfahren zu wollen.

Montlingen Cheftrainer Thomas Koller hat den Turnaround nach drei Meisterschaftsniederlagen mit dem Sieg in Uzwil geschafft. Bild: Ulrike Huber

Derbysieg tat gut auf der Degern

Auch der FC Au-Berneck konnte am letzten Spieltag Moral tanken und landete einen wichtigen 2:0 Derbyerfolg gegen das Nachbardorf St.Margrethen. Mit der Affiche gegen die Reserven von Vaduz hat die Hafner-Elf aber einen gehörigen Brocken vor der Brust. Die Liechtensteiner haben seit der deutlichen Startspielniederlage gegen Montlingen nicht mehr verloren, treten äusserst spiel- und laufstark auf und stehen aktuell nicht nur zufällig an der Tabellenspitze. 

Am Samstag am Moschtifäascht feiern die Auer Teamstützen Fabio Staudacher und Daniele Varano ihr DJ-Début in der rheintal24-Arena. Hoffentlich ein gutes Omen! 

Daniele Varano (rechts): Am Samstag mit Teamkollege Fabio Staudacher am DJ-Pult in der rheintal24-Arena. Bild: fas

Endlich wieder Punkte holen

Schwierige Zeiten aktuell beim FC St.Margrethen. Rheintal24 hat über die Situation auf der Rheinau bereits ausführlich berichtet. Nach der empfindlichen Derbyniederlage gegen Au-Berneck treffen die Heldsberger zuhause auf den in dieser Spielzeit stark aufspielenden FC Ems.

Gelingt es Cheftrainer Besart Shoshi, seine Mannschaft wieder aufzurichten? Punkte täten der am Tabellenende liegenden Heldsberg-Truppe natürlich gut und brächten vor allem eine gewisse Ruhe in den Verein vor der in der kommenden Woche stattfindenden Hauptversammlung.

Sheval Ljatifi (rechts) ist nach der roten Karte aus dem Spiel gegen Au-Berneck im Heimspiel gegen Ems gesperrt. Bild: Ulrike Huber

Meisterschaft 2. Liga - Gruppe 1

Samstag, 08. Oktober 2022

  • FC St.Margrethen - FC Ems, Rheinau, 16.00 Uhr

Sonntag, 09. Oktober 2022

  • FC Montlingen - FC Herisau, Kolbenstein, 14.00 Uhr
  • FC Vaduz - FC Au-Berneck, Rheinpark, 14.00 Uhr
  • FC Altstätten - FC Uzwil, Gesa, 14.30 Uhr
red/rheintal24