Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kriessern
17.09.2022

101 Jahre STV Kriessern - Blick zurück und nach vorne

Alle Turnerinnen und Turner des STV Kriessern nahmen an den Showblöcken teil
Alle Turnerinnen und Turner des STV Kriessern nahmen an den Showblöcken teil Bild: Ulrike Huber
Eine grossartige Veranstaltung hat der STV Kriessern zum «100+1 Jubiläum» auf die Beine gestellt. Ein dreitägiges Fest mit einem Galaabend, in dem alle fünf Epochen des Vereins auf der Bühne nachgestellt wurden.

Was für ein prächtiges Bild, als alle Turner des STV Kriessern in strahlend weisser Turnerkleidung, angeführt von ihrer Vereinsfahne, zu schmissiger Musik zum ersten Showblock in das grosse Festzelt einmarschierten. Angefeuert durch das ryhthmische Klatschen der rund fünfhundert Besucher, die am Freitagabend zusammen mit «ihrem» STV Kriessern das stolze 100+1 Jahre-Jubiläum feierten.

  • Impressionen von der Feier 100+1 Jahre STV Kriessern Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Dreitägiges Fest

Was OK-Präsident Jürg Hegelbach bestätigt: «Mit diesem dreitägigen Fest wollen wir das stolze Hunderjahrjubiläum gebührend feiern. 100+1 Jahre ist es geworden, weil die eigentlich für letztes Jahr geplante Veranstaltung wegen Corona verschoben werden musste.»

Video: Ulrike Huber

So haben die Kriessner Turner schon vor drei Jahren mit der Planung und Organisation dieses Jubiläumsfests begonnen. «Ja, und dann mussten wir eben fast ein Jahr Pause machen. Trotzdem, es ist eine wahnsinnige Leistung, was unser Verein und jedes Vereinsmitglied hier erbracht hat. Die waren alle mit Herzblut dabei.»

  • Impressionen von der Feier 100+1 Jahre STV Kriessern Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Schon am Donnerstagabend 620 Besucher

Begonnen hatten die Feierlichkeiten im Festzelt bereits am Donnerstagabend vor sage und schreibe 620 Besuchern. Zu sehen gab es Vorführungen der Turngruppen. Das eigentliche Kernevent war der Freitagabend mit einem grossen Galadinner. Zwischen den Gängen gab es fünf etwa viertelstündige Showblöcke, in denen die Turner ihr sportliches Können zeigten.

Die Showblöcke hatten jeweils eine Epoche des STV Kriessern zum Thema. Von der Gründung bis in die Zukunft. Und in jedem dieser Blöcke dominierte je eine Farbe des Kriessner Gemeindewappens. Ein schönes, perfektes Konzept. Als Beispiel soll der erste Showblock dienen, der sich mit der Epoche von 1921 bis 1959 befasste.

Über 500 Besucher fanden den Weg ins grosse Festzelt Bild: Ulrike Huber

Countdown auf der grossen Leinwand

Der Start eines jeden Showblocks wurde mit einem Countdown auf der grossen Leinwand eingeläutet. Zum ersten Block marschierten alle Turner des STV Kriessern in der früher obligaten schneeweissen Turnkleidung ein. Wie die Turner in einem auf den Tischen gelegenen Flyer erläuterten, musste man kurz nach der Vereinsgründung in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts noch einfachste Mittel nutzen und schon mal auf Geräte zurückgreifen, die man im Stall oder beim Heuen ohnehin verwendet hatte.

OK-Präsident Jürg Hegelbach: «Alle Vereinmitglieder waren mit Herzblut dabei und haben gezeigt, was unser Verein auf die Beine stellen kann» Bild: Ulrike Huber

Und so wurden auf der Bühne Reckaufzüge an Heugabeln und Besenstielen demonstriert. Aber natürlich gab es von Anfang an die klassischen Geräte wie Pferdepauschen und Barren. Eindrücklich das Bild, als parallel und synchron von den Aktiven Übungen am Pferd und Barren gezeigt wurden.

  • Impressionen von der Feier 100+1 Jahre STV Kriessern Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Kürbiscremesuppe und Rindsgeschnetzeltes

Zwischen den Unterhaltungsblöcken, in denen ausgezeichnete sportliche Leistungen gezeigt wurden, durften sich die Jubiläumsgäste an einem Galadinner delektieren. An Kürbiscremesuppe mit Curry und Rindsgeschnetzeltem in Rotweinsauce. Angerichte von mehrlust-Catering. Und an den Tischen aufgetragen von Mitgliedern des STV Kriessern und befreundeter Dorfvereine. So sah man etwa den langjährigen Trainer der RS Kriessern Hugo Dietsche mit Getränken balancierend durch die Tischreihen huschen.

Video: Ulrike Huber

«Samstagnachmittag geht dann das Festprogramm weiter», erzählt OK-Chef Jürg Hegelbach, «da gibt es dann eine Olympiade für die Kinder. Und am Abend grosse Party im Festzelt mit den Party-Tigern und der «Stubäte-Gang». Da erwarten wir etwa 1200 Besucher.»

Bild: Ulrike Huber

Bei einem derart grossen Programm verwundert es nicht, dass die Vereinsmitglieder insgesamt mit 2´500 Einsatzstunden zum Gelingen dieses Events beigetragen haben. Dafür ist es dann aber auch eine imposante und würdige 100 + 1 Jahrefeier geworden.

rheintal24/gmh/uh