Am 25. September wird über die Initiative gegen die Massentierhaltung in der Schweiz abgestimmt. Rheintal24 war bei Familie Nüesch im Balgacher Riet, die einen Schweinemastbetrieb führt. Den Artikel finden Sie hier.
«Klar gäbe es Einschränkungen für den Betrieb» - Leserbrief

Leserbrief
Klar gäbe es Einschränkungen für den beschriebenen Landwirtschaftsbetrieb bei einem Ja zur Massentierhaltungsinitiative. Aber es ist nicht zu erwarten, dass gerade ein solch vorbildlich geführter Betrieb existentiell dadurch bedroht würde. Auf der Gegenseite würden dafür endlich "Nutz"tiere etwas profitieren, die nur geboren werden, um uns kurz Produktionsmaschinen zu sein und dann jung getötet zu werden.
Sie bekämen wenigstens einige Erleichterungen: Mehr Platz pro Tier, mehr Beschäftigungsmöglichkeiten, Einstreu für alle, Auslauf für alle und eine schonendere Schlachtmethode. Bei Legehennen auch eine Verbesserung der Gruppengrösse. Nicht viel, aber die Tiere verdienen es, denn sie haben ein hartes, kurzes Leben. Im übrigen profitieren auch Klima und unsere Gesundheit von einem „Ja“.
Renato Werndli, 9453 Eichberg
Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.
Redaktion rheintal24