Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Altstätten
14.04.2022

Gesundheits- und Notfallversorgung im Rheintal - wie weiter?

Bild: zVg
Offener Brief an den Stadtrat Altstätten – endlose Planungsschlaufen oder Handeln: Die Mitte Altstätten-Eichberg hat Fragen zur ambulanten Gesundheits- und Notfallversorgung in Altstätten.

Leserbrief

Das Spital Altstätten schliesst nach dem Willen des Kantons voraussichtlich 2027. Es ist davon auszugehen das sich das Personal bereits vor diesem Zeitpunkt nach neuen Arbeitsplätzen umschaut und sich wegen Personalmangel eine frühere Schliessung aufdrängen könnte.

Die Mitte Altstätten-Eichberg bedauert den Beschluss des Kantons. Immerhin sieht der Kanton vor, dass am Standort Altstätten ein ambulantes Gesundheits- und Notfallzentrum errichtet wird, sobald das Spital sein stationäres Angebot aufgibt. Die Spitäler Rorschach und Flawil wurden bereits geschlossen. Ambulante Notfallzentren wurden indes keine errichtet. Einzig in Wattwil eröffnete mit der Berit Klinik AG ein privater Betreiber eine Notfallstation. Und Walenstadt hat mit dem Kanton Graubünden einen neuen Betreiber gefunden, der auch ein stationäres Angebot vor Ort bereithält.

Der Kantonsratsbeschluss ist rechtskräftig und ist die gesetzliche Grundlage für die ambulante Gesundheits- und Notfallversorgung am Spitalstandort Altstätten. In der Zwischenzeit hat der gesetzlich verpflichtete Betreiber des Gesundheits- und Notfallzentrums in Altstätten, die Spitalregion Rheintal-Werdenberg-Sarganserland, u.a. in Heerbrugg ein «ambulantes Geriatriezentrum Rheintal» eröffnet. Die «Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde», d.h. die kantonale Grundlage für die Schliessung des Rheintaler Spitals Altstätten, sieht jedoch die Konzentration der Leistungen vor. Im Rheintal scheint die Spitalregion nun aber die ambulanten Angebote zu verzetteln.

Die Stadt Altstätten soll laut einem Artikel auf Rheintal24 die Federführung einer Arbeitsgruppe innehaben, wo es um die langfristige Entwicklung der Spitalliegenschaft und den Aufbau eines Gesundheits- und Notfallzentrums gehe. Gemäss diesem Artikel auf Rheintal24 gebe es aber, Stand Mitte März 2022, noch keine konkreten Pläne. Wie die vorgezogenen Schliessungen von Rorschach und Flawil ohne Ambulatorien-Ersatz gezeigt haben, drängt die Zeit mehr denn je: Die Zeit für Planspiele und -schlaufen ist abgelaufen.

Im Anschluss an die letzte Mitgliederversammlung der «Die Mitte» drängen sich folgende Fragen an den Stadtrat auf:

  • 1. Welchen Zeitplan sieht der federführende Stadtrat zur Realisierung des Gesundheits- und Notfallzentrums auf dem Spitalareal Altstätten vor?
  • 2. Wie stellt der Stadtrat im Interesse seiner Bewohner sicher, dass das Gesundheits- und Notfallzentrum, anders als in Rorschach und Flawil, auch tatsächlich eröffnet wird?
  • 3. Welche Gesundheitsbedürfnisse der Rheintaler Bevölkerung will der Stadtrat mit dem ambulanten Gesundheits- und Notfallzentrum abdecken, unter Einbezug der niedergelassenen Ärzte und Gesundheitspartner?

Die Mitte Altstätten-Eichberg



Die Mitte Altstätten-Eichberg