Was lange währt, wird endlich gut!
«Sogar noch etwas besser als erwartet», lachen Guido Buob von Appenzellerland Tourismus AI und Mitglied der Marketingkommission des Hallenbads sowie Markus Gier, designierter Betriebsleiter des neuen Hallenbades gemeinsam um die Wette. Denn Appenzell wird endlich wieder ein Hallenbad besitzen. Schulen, Einheimische aber auch Gäste freuen sich bereits heute auf die Eröffnung des neuen Bads im Dorf Appenzell. Nebst einem grossen Eröffnungsfest am Wochenende vom 11. und 12. Juni 2022 wird das Hallenbad mit einer schweizweiten Exklusivität aufwarten können.
Ein exklusives Bad
Vor einiger Zeit sind die Verantwortlichen auf die drei bekannten Appenzeller Getränkeproduzenten zugegangen und wollten in Erfahrung bringen, ob und wie es möglich sein könnte, im Saunabereich eine Badewanne mit den Geschmäckern und Gerüchen der typischen Appenzeller Getränkespezialitäten anzureichern. Erfreulicherweise stiess man sowohl bei der Brauerei Locher, bei der Goba Mineralquelle und Manufaktur als auch beim Appenzeller Alpenbitter auf sehr offene und interessierte Ohren. Das Echo war sogar so gross, dass gleich alle drei Produzenten mit einem umsetzbaren Geschmacksvorschlag aufwarteten. Die Brauerei Locher sieht den «Brandlöscher» als ideale und täglich frische Wannenfüllung. Dies in Anlehnung an die wohltuende Abkühlung nach einem Saunagang. Die Goba schlägt das Flauder Original als Badezusatz vor. Dies aus Anlass des 20-Jahr Jubiläums des beliebten Getränkes, dessen Duft nach Holunderblüte und Melissen einen das ganze Jahr vom Frühlingserwachen träumen lässt. Dass beim Appenzeller Alpenbitter der klassische Alpenbitter auf der Hand liegen dürfte, war von Beginn weg offensichtlich. Leider ist dies aus technischen Gründen nicht möglich. Die streng geheime Kräutermischung aus der Alpenbitter-Kräuterkammer eignet sich aber hervorragend als äusserst wohlriechende und gesunde Badezutat.