Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
11.04.2022
19.06.2024 14:53 Uhr

Mit Begeisterung und Elan weitermachen

Bild: zVg
Ende Monat ist es wieder so weit: Zum 6. Mal findet das «heiden festival» statt.

«Avanti» ist diesmal das Motto. Dieser italienische Leitgedanke soll zum Ausdruck bringen, dass die Organisatoren um Max Frischknecht und Laurent Girard und auch alle eingeladenen MusikerInnen, die «Sicht nach vorne» richten und aufzeigen, dass sie mit Begeisterung und neuem Elan weitermachen.

Auch dieses Jahr lässt das «Line-up» die Musikerherzen höherschlagen. Klänge und Rhythmen aus ganz Europa und darüber hinaus, werden während dem ganzen Wochenende zu hören sein. Neben allseits bekannten Formationen, warten auch einige Trouvaillen auf die Besucher, die niemand verpassen sollte. Kurz: Über 30 Stunden Musik der Extraklasse gilt es zu geniessen.

Traditionell, schweizerisch

Seit jeher ist am «heiden festival» nicht nur abgefahrenes, kultiges oder – wie es manche nennen – modernes willkommen. Die Devise «Tradition waren, Neues wagen» dient uns auch dieses Jahr als Wegweiser. Darum kommen auch eingefleischte Ländlerfans bestimmt auf ihre Kosten. Garanten dafür, sind die fünf Träger des goldenen Violinschlüssels: Carlo Brunner, Walter Alder, Willi Valotti, Heidi und Ruedi Wachter-Rutz, welche mit ihren Formationen, u.a. den Alderbuebe, musizieren werden. Mit der Sängerin Corin Curschellas und ihrer Formation «Rodas» ist zudem eine etwas leisere Formation mit wunderschönen, traditionellen Liedern und Melodien aus Graubünden mit dabei.

Bild: zVg

Orientalisch und argentinisch-französisch

Aus Armenien kommt das «Naghash Ensemble». Das Trio BreinSchmid&Donchev aus Wien ist ein weiteres «MUSS». Aus Polen kommt die Streicherformation «Vołosi» und etwas weiter westlich zu Hause ist Richard Galliano, das Genie, das als der Weltstar und stilbildender Künstler den Weg nach Heiden finden wird. Aus dem Süden – «Pippo Pollina» Abgeschlossen wird «heiden festival» mit einem musikalischen Feuerwerk des sizilianischen Singer-Songwriters Pippo Pollina mit seinem «Parlermo Acoustic Quintet». Er gehört europaweit zu den beliebtesten italienischen Liedermachern.

Tanz

Wie schon immer besteht auf der «Tanzbühne Dunantplatz» täglich die Möglichkeit zum Tanz. Diesmal auch wieder mit dem Verein «Tanzillus», welcher sich dem Erhalt der Schweizer Volkstänze verschrieben hat.

Bild: zVg

Kinder

Auch für die Unterhaltung der Kinder ist gesorgt. Sie werden entzückt sein von ihrem Idol, Andrew Bond, einem der erfolgreichsten Kinderliedermacher und Musiker der Schweiz.

Gratis für Kinder

Mit Ausnahme der Abendveranstaltungen geniessen im Übrigen Kinder bis 16 Jahre in Begleitung von Erwachsenen gratis Eintritt.

Für musikinteressierte Ukrainerinnen und Ukrainer steht eine grössere Anzahl Gratis-Tickets zur Verfügung. Diese können bei der Tourist Information bezogen oder reserviert werden.

pd/rheintal24