«Avanti» ist diesmal das Motto. Dieser italienische Leitgedanke soll zum Ausdruck bringen, dass die Organisatoren um Max Frischknecht und Laurent Girard und auch alle eingeladenen MusikerInnen, die «Sicht nach vorne» richten und aufzeigen, dass sie mit Begeisterung und neuem Elan weitermachen.
Auch dieses Jahr lässt das «Line-up» die Musikerherzen höherschlagen. Klänge und Rhythmen aus ganz Europa und darüber hinaus, werden während dem ganzen Wochenende zu hören sein. Neben allseits bekannten Formationen, warten auch einige Trouvaillen auf die Besucher, die niemand verpassen sollte. Kurz: Über 30 Stunden Musik der Extraklasse gilt es zu geniessen.
Traditionell, schweizerisch
Seit jeher ist am «heiden festival» nicht nur abgefahrenes, kultiges oder – wie es manche nennen – modernes willkommen. Die Devise «Tradition waren, Neues wagen» dient uns auch dieses Jahr als Wegweiser. Darum kommen auch eingefleischte Ländlerfans bestimmt auf ihre Kosten. Garanten dafür, sind die fünf Träger des goldenen Violinschlüssels: Carlo Brunner, Walter Alder, Willi Valotti, Heidi und Ruedi Wachter-Rutz, welche mit ihren Formationen, u.a. den Alderbuebe, musizieren werden. Mit der Sängerin Corin Curschellas und ihrer Formation «Rodas» ist zudem eine etwas leisere Formation mit wunderschönen, traditionellen Liedern und Melodien aus Graubünden mit dabei.