Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
23.03.2022
19.06.2024 14:53 Uhr

Heiden schliesst fast vier Millionen besser ab

Bild: varioprint.ch
Die Jahresrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2.8 Millionen Franken ab. Gegenüber dem Voranschlag 2021, der mit einem Aufwandüberschuss von 1.1 Millionen Franken gerechnet hat, entspricht dies einer Besserstellung um 3.9 Millionen Franken.

Der Gemeinderat beantragt, den Überschuss dem Eigenkapital gutzuschreiben, das so neu 7.6 Millionen Franken beträgt. Der Hauptgrund für das positive Gesamtergebnis sind Sondereffekte aus den Steuern der natürlichen Personen. Zusammen mit einem positiven Ausblick für die kommenden Jahre erlaubt dies eine Neubeurteilung der langfristigen Finanz- und Investitionsplanung und verbessert die Verschuldungssituation.

Steuern

Mit 19 Millionen Franken sind die Fiskalerträge um 3.6 Millionen Franken höher als im Vorjahr ausgefallen. Bei den Steuern der natürlichen Personen steigerte sich der Ertrag auf 15 Millionen Franken bzw. eine Erhöhung um 28.3 % zum Vorjahr. Die Einnahmen bei den juristischen Personen liegen um 172'000 Franken tiefer bzw. um 13.8 % unter dem Vorjahreswert.

Bei den Sondersteuern (u.a. Grundstückgewinn-, Handänderungs- und Erbschaftssteuern) wurden insgesamt 404'000 Franken bzw. 25.9% mehr eingenommen als im Vorjahr.

Die Steuerertragsentwicklung bei den natürlichen Personen wird für die nächsten Jahre weiterhin mit Sondereffekten von rund 6 Millionen Franken begünstigt werden. Bei den juristischen Personen darf mit einer deutlichen Erholung gerechnet werden.

Investitionen von rund 3.2 Millionen Franken

Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf ein total von 3.2 Millionen Franken; budgetiert war ein Betrag von 9.8 Millionen Franken. Die Differenz von 6 Millionen Franken ist auf die Verschiebung des Baustarts der geplanten Mehrzweckhalle Gerbe auf Sommer 2024 zurückzuführen.

Jahresbericht

Der Jahresbericht 2021 kann ab Anfang Mai 2022 unter www.heiden.ch/jahresbericht eingesehen oder in gedruckter Form bei der Gemeindeverwaltung Heiden bezogen werden.

Fakultatives Referendum

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2021 zuhanden des fakultativen Referendums verabschiedet. Die Referendumsfrist läuft vom 9. Mai bis 7. Juni 2022.

pd/rheintal24.ch