Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wolfhalden
23.03.2022
19.06.2024 16:14 Uhr

Museumsverein Wolfhalden: Blutauffrischung dringend

Ernst Züst, Präsident des Museumsvereins, und Kassier Eugen Schläpfer (links) freuen sich über das 40-Jahr-Jubiläum und hoffen auf zahlreiche Neumitglieder.
Ernst Züst, Präsident des Museumsvereins, und Kassier Eugen Schläpfer (links) freuen sich über das 40-Jahr-Jubiläum und hoffen auf zahlreiche Neumitglieder. Bild: Peter Eggenberger
Vor 40 Jahren wurde im 400 Jahre alten Haus «Alte Krone» in Wolfhalden das Kurzenberger Museum eröffnet. Der Museumsverein als Trägerorganisation benötigt heute dringend eine Blutauffrischung in Form neuer Vorstandsmitglieder und Gönner.

«Ich bin beeindruckt und hocherfreut über die vielseitige lokalhistorische Sammlung, mit der die Region Kurzenberg/Vorderland eine zusätzliche Attraktion erhalten hat!» So der Kommentar von Hans Ueli Hohl, Ausserrhoder Regierungsrat und Landammann, im Frühling 1982 anlässlich der Eröffnung des Museums.

Hinter der Museumsidee steht Ernst Züst-Walser, der mit Gleichgesinnten das Haus «Alte Krone» zum sehenswerten Treffpunkt gemacht hat.

Überalterung, Todesfälle und Wegzüge

Nach verschiedenen Rücktritten aus dem Vorstand engagiert sich heute Gemeinderatsmitglied Eugen Schläpfer als Vorstandsmitglied und Kassier für den Museumsverein.

«Eine Reihe von Mitgliedern ist verstorben. Andere sind aus Altersgründen oder wegen Wegzugs ausgetreten. Die verbleibenden Mitglieder sind fast alle im vorgerückten Alter. Im Interesse ausgewogener Finanzen und Reserven sind wir heute auf neue Mitglieder und Gönner angewiesen, zumal im und am alten Gebäude immer wieder Reparaturen anfallen. Weiter muss auch der Vorstand komplettiert werden».

Hauptversammlung auch für Nichtmitglieder offen

Ernst Züst und Eugen Schläpfer hoffen auf einen guten Aufmarsch an der am 7. April, 19 Uhr, im «Ochsen», Zelg-Wolfhalden, stattfindenden Hauptversammlung, zu der auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind.

Die Wiedereröffnung des Museums erfolgt am Sonntag, 1. Mai, 10 Uhr.

Im Zentrum der Sonderausstellung 2022 stehen über hundert Jahre alten Raritäten aus der seinerzeitigen Gemeindebibliothek sowie Nähmaschinen aus der Zeit unserer Urgrossmütter.

Wer sich vorstellen kann, sich im Museumsverein Wolfhalden zu engagieren, kann sich gerne bei Ernst Züst melden: www.wolfhalden.ch

Peter Eggenberger