Die Entwässerungsanlagen, öffentliche wie private, müssen einwandfrei funktionieren und dürfen weder Umwelt oder Bevölkerung gefährden noch zu Schäden in Gebäuden führen.
Erfassung und Auswertung des baulichen Zustands
Um eine funktionierende Abwasserentsorgung zu gewährleisten, werden die öffentlichen Entwässerungsleitungen innert 3 Jahren von 2020 bis 2022 gestaffelt gereinigt. Gleichzeitig werden auch Kanalfernsehaufnahmen erstellt. Kanal-TV-Aufnahmen ermöglichen die Erfassung und Auswertung des baulichen Zustandes.
Damit können allfällig notwendige Massnahmen erkannt und festgelegt werden. Dadurch wird die Funktionalität gewährleistet und die
Lebensdauer der Kanäe verlängert. Die Arbeiten dieses Jahr erfolgen von April bis August im nödlichen Gemeindegebiet von Heiden (Zone Z1) und werden durch den Abwasserverband Altenrhein, die Mökah Kanalreinigung SG AG sowie die FHS Kanal TV AG ausgeführt.
Private Schmutzwasserleitungen
Der Gemeinderat hat beschlossen, nebst den Gemeindekanälen auch sämtliche privaten Schmutzwasserleitungen zu spülen und mittels Kanalfernsehen aufzunehmen. Die Kosten für die Kanalreinigung und Kanalfernsehaufnahmen werden von der Gemeinde Heiden übernommen.
Die Grundeigentümer werden vorgängig angefragt, ob sie gleichzeitig auf eigene Kosten ihre privaten Regenwasserleitungen reinigen lassen wollen.