Im Geleisebereich hat der Walzenhauser Bahnhof eindeutig Untergrundbahn-Charakter, zumal der rote Triebwagen der Rheineck-Walzenhausen-Bergbahn unmittelbar nach dem Start in einem Tunnel verschwindet. Parallelen zu Metrostationen in Frankreichs Hauptstadt Paris sind offensichtlich und lassen immer wieder staunen. «Die künstlerische Gestaltung des Bahnhofgebäudes wurde Rolf Graf, Heiden, erteilt», schreibt «Obacht Kultur». Nach einem Augenschein vor Ort fühlte sich auch Graf in eine U-Bahn-Station versetzt, was er mit dem weithin sichtbaren Signet «MW – Metro Walzenhausen» deutlich machte.
Das zur U-Bahn-Station avancierte Gebäude ging nach der Sanierung von den Appenzeller Bahnen an die Aktiengesellschaft Walzenhausen Bahnhof über, die vom Walzenhauser Hansueli Jüstrich präsidiert wird. Zum Bahngebäude gehören heute Mercato-Ladengeschäft mit Café, Coiffeursalon, Bancomat, Just-Infopoint und öffentlichen Toiletten, womit die Metrostation zum beliebten Treffpunkt geworden ist.