Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Walzenhausen
22.12.2021
19.06.2024 16:04 Uhr

Walzenhausen: Hohe Bautätigkeit und ein Rücktritt

Bild: E. Brassel
Michael Schär tritt per Ende des Amtsjahres aus der GPK zurück. Die Gemeinde gratuliert Bauherren und beschenkt die neuen Liegenschaftsbesitzer mit einem geschnitzten Walzenhauser Hirsch.

Michael Schär hat seinen Rücktritt aus der Geschäftsprüfungskommission per Ende des laufenden Amtsjahres 2021/2022 bekannt gegeben. Michael Schär wurde für die Amtsdauer 2019 bis 2023 als Mitglied der GPK gewählt. Seine Verabschiedung findet anlässlich der Orientierungsversammlung vom 28. April 2022 statt.

Im Treffpunkt wird ein Inserat bezüglich Suche nach einem neuen Mitglied geschaltet. Es bedarf einer Urnenabstimmung zur Wahl eines Ersatzes für den Rest der Amtsdauer. Der erste Wahlgang findet am 3. April 2022 statt.

In Walzenhausen wird gebaut

In Walzenhausen entsteht nach und nach zeitgemässer und bedürfnisgerechter Wohnraum. 2021 konnten diverse Wohnbauten neu bezogen werden. Die Gemeinde Walzenhausen gratuliert den Bauherrinnen und Bauherren zum Einfamilienhaus oder Mehrfamiliengebäude. Überreicht wurde den Liegenschaftsbesitzerinnen und –besitzern ein Walzenhauser Hirsch, geschnitzt von Köbi Frischknecht aus Wald AR. Das Wappentier aus Walzenhauser Lärche ziert die Eingänge der Liegenschaften.

  • Bild: zVg
    1 / 5
  • Bild: zVg
    2 / 5
  • Bild: zVg
    3 / 5
  • Bild: zVg
    4 / 5
  • Bild: zVg
    5 / 5

Austausch zwischen Gemeinderat, GPK, Parteien, Lesegesellschaft und Gewerbeverein

Am 13. Oktober 2021 fand der 2. Austausch im 2021 zwischen Vertretern des Gemeinderats, der Geschäftsprüfungskommission, der Parteien, der Lesegesellschaft und des Gewerbevereins statt. Der Austausch bietet jeweils die Möglichkeit über aktuelle Themen und Anliegen zu diskutieren und Informationen auszutauschen. Die Möglichkeit dieser Gesprächsrunde wird von allen Teilnehmenden sehr geschätzt und hat sich den Bedürfnissen entsprechend entwickelt. Der Austausch findet zweimal jährlich im Frühling und Herbst statt.

Orts- und Strassenbeleuchtung Strassenabschnitt Leuchen-Kantonsgrenze SG

Der Gemeinderat Walzenhausen hat bereits 2015 dem geplanten Bauvorhaben des Kantons zur Gesamterneuerung des Strassenabschnitts Leuchen – Kantonsgrenze SG zugestimmt. Anlässlich der Gemeinderatssitzung im Oktober 2021 wurde der Vorschlag aus der Strassenaufsichtskommission bezüglich der Strassenbeleuchtung beraten.

Aktuell ist der betroffene Strassenabschnitt mit fünf Kandelabern ausgestattet. Bezüglich der Strassenbeleuchtung sind je nach Situation die Belange der Verkehrssicherheit, der Wirtschaftlichkeit, der Lichtverschmutzung und des Energiesparens zu berücksichtigen. Parallel zum Strassenabschnitt Leuchen – Kantonsgrenze SG verläuft ein Fussweg. Die Strasse kreuzt sich an mehreren Stellen mit Wanderwegen. Da der Abschnitt nicht als wichtiger Verkehrsknoten angesehen wird, soll er unter den Aspekten des Energieverbrauchs sowie der Reduktion von Lichtverschmutzung künftig nur noch mit vier Kandelabern ausgestattet werden. Dabei sind je zwei Kandelaber im "unteren" und "oberen" Leuchen vorgesehen. Diese sollen eine moderate Strassenbeleuchtung an exponierten Stellen sicherstellen. Die Realisierung der Gesamterneuerung Leuchen – Kantonsgrenze SG erfolgt ab 2022.

pd/rheintal24