Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Region Vorderland
Kanton AI
|
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Lutzenberg
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Heiden
Ausserrhoden will Spitalgebäude verkaufen
Ende Juli 2021 wurde zum Leidwesen der Bevölkerung im Appenzeller Vorderland das Kantonsspital in Heiden geschlossen.
Kanton AR
32-jähriger Schweizer gesteht mehrere Raubüberfälle
Ein 32-jähriger Schweizer ist geständig, im Oktober in Herisau drei Raubüberfälle begangen zu haben. Der Mann drang maskiert und mit einem Messer bewaffnet in mehrere Geschäfte ein.
Heiden
Skilift Heiden – Bischofsberg: Beizli bei der Talstation verfünffachte den Umsatz
Die Skilift Heiden AG verzeichnete eine zufriedenstellende Saison 2021/22. Auch die Finanzlage ist erfreulich. Massgeblichen Anteil am guten Ergebnis hat das Beizli bei der Talstat...
Wolfhalden
Vor 50 Jahren brannte die «Tobelmühle» in Wolfhalden
Mit 450 Metern über Meer ist der Weiler Tobelmühle im Grenzgebiet von Wolfhalden, Lutzenberg und Thal SG der tiefstgelegenste Punkt im Appenzellerland. Beliebter Ort der Einkehr wa...
Walzenhausen
Mit übersetzter Geschwindigkeit in Röhrenzaun gerast
Sachschaden entstand am Samstag, 29. Oktober 2022, in Walzenhausen bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen.
Heiden
Gemeinsame Massnahmen gegen die Energieknappheit
Energie ist derzeit ein knappes Gut. Infolge Lieferengpässen und Auswirkungen des Ukraine-Krieges sei ein Energiemangel hierzulande plötzlich nicht mehr auszuschliessen. Nun hat au...
Wald
Drastisches Beizensterben im Vorderland
Gastronomisch war 2022 für die kleine Gemeinde Wald ein schlechtes Jahr, verschwanden doch innert Jahresfrist drei Restaurants.
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoder Budget 2023 «mit Risiken behaftet»
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden rechnet für 2023 auf operativer Stufe mit einem Defizit von 7,5 Millionen Franken. Hauptgrund dafür ist die fehlende Gewinnausschüttung der Nation...
Heiden
Ein Stachel im Fleisch des Vorderlandes
«Die Schliessung des Spitals Heiden war das einschneidenste Ereignis im Berichtsjahr. Die Region Vorderland verlor 180 Arbeitsplätze, wobei rund 130 direkte Kündigungen ausgesproch...
Walzenhausen
Walzenhausen ist zum Weindorf geworden: Neuer Rebberg im Almendsberg
Im Walzenhauser Weiler Almendsberg ist oberhalb des Alterswohnheims ein neuer Rebberg entstanden. Der nach Süden geneigte Hang verspricht das Gedeihen eines guten Tropfens.
Heiden
Aussichten schlechter als anfangs Jahr
Der Voranschlag 2023 rechnet unter Berücksichtigung der vorgesehenen Steuererhöhung mit einem leichten Ertragsüberschuss von CHF 703'800 bei einem Aufwand von CHF 30'338'600 und ei...
Kanton AI
Innerrhoden kann Windenergie nutzen - Parlament legt Standort fest
In Appenzell Innerrhoden kann der Bau von Windrädern zur Stromerzeugung geplant werden. Der Grosse Rat hat am Montag einstimmig das Gebiet Honegg in der Gemeinde Oberegg als Stando...
Kanton AR
Zwei Raubüberfälle in Herisau
Ein Mann hat am frühen Samstagmorgen eine Verkäuferin in Herisau mit einem Messer bedroht und nach Bargeld verlangt. Ein weiterer (oder war es derselbe?) ging am Nachmittag eine Ki...
Region Vorderland
Energiewende in der Bodenseeregion – Tagung der IPBK
Die Herbstkonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) fand heute am Fusse des Säntis statt. Das Schwerpunktthema war der Umstieg auf erneuerbare Energien
Walzenhausen
Fast 8 Millionen Franken für die Mehrzweckanlage
Anfang Oktober 1983 wurde in Walzenhausen die Mehrzweckanlage Dorf (MZA) eingeweiht. Damit entstand das grösste Gebäude in der Gemeinde, das die Raumprobleme der Schule, der Feuerw...
Heiden
Ein kleiner Schreiner, der Grosses bewirkte
Das von Verehrern aus aller Welt vielbesuchte Henry Dunant-Denkmal in Heiden ist sechzig Jahre alt. Zu danken ist die einzigartige Gedenkstätte dem bescheidenen Schreiner Jakob Hau...
Kanton AI
Mut für Entscheide – viel Wissen für Frauen
Am 27. Oktober findet in Appenzell der dritte Frauenanlass satt. Ein Informationsabend der Arbeitswelt Innerrhoden – von Frauen für Frauen. Mit dabei sind Gabriela Manser, Co-CEO d...
Oberegg
Rekordwinter 1980/81 bleibt unerreicht
Im vergangenen Winter 2021/22 verzeichnete der Skilift Oberegg – St. Anton nur gerade 14250 Beförderungen. Das Spitzenergebnis der Saison 1980/81 mit sagenhaften 175020 Beförderung...
Walzenhausen
Drei-Gemeinden-Strasse wird saniert: Gefährlicher Schulweg in Lachen
Zu den grossen Baustellen im Vorderland gehört die Sanierung des Strassenabschnitts von Lachen-Walzenhausen bis Schönenbühl-Wolfhalden. Als dritte Gemeinde mitbetroffen ist Oberegg...
Heiden
Bahnhof Heiden wird verschönert
Der Bahnhof Heiden gehört zu den Visitenkarten des Kurorts. Kein schöner Anblick aber war die stark von Rost befallene Stahlkonstruktion über dem Perron. Jetzt sorgen die Appenzell...
Zurück
Weiter