So kann es auch gehen. Bei 22´000 Impfungen innert einer Woche hat jeder Achtzehnte der gesamt 399´000 Gsiberger innerhalb von nur sieben Tagen einen Pieks erhalten. Seit dem letzten Wochenende werden auch fünf- bis elfjährige Kinder geimpft, nachdem die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) den CoV-Impfstoff von BioNTech/Pfizer für diese Altersgruppe zugelassen hat. Was in Bern traditionsgemäss noch einige Tage länger dauern wird.
Ernüchternder Vergleich
In der Kalenderwoche 47 (22. bis 27. November) sind in Vorarlberg insgesamt 22.357 Impfungen verabreicht worden, davon 1.493 an Fünf- bis Elfjährige, teilt Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mit. Der Vergleich zum Kanton St.Gallen fällt ernüchternd aus. Von den insgesamt rund 510´000 Kantonsbewohnern wurden im gleichen Zeitraum gerade einmal 1´892 Impfungen verabreicht.
Wie kommt es zu diesem Riesenunterschied? Im Kanton St.Gallen können erst ab jetzt alle schon Geimpften ab 16 Jahren ihre dritte Impfung, die sogenannte Auffrischungs- oder Boosterimpfung erhalten. Während in Österreich derzeit auf Teufel komm raus geboostert wird. Wie in ganz Europa seit mehreren Wochen. Ausgenommen die Eidgenossenschaft, wo die entsprechenden Zulassungen länger auf sich warten liessen.
Vierte Coronawelle brechen
Denn die Alpenrepublik will unbedingt die vierte Coronawelle, die derzeit das Land fest im Griff hält und für ungeahnte Inzidenzzahlen und volle Intensivstationen sorgt, brechen. Mit einem Lockdown für alle und möglichst vielen Immunisierungen.
Auch diese Woche entfielen daher der grösste Teil der Impfungen ennet des Rheins – genau 18.201 – auf Booster-Impfungen für Personen, die bereits vollimmunisiert waren und nun ihren Impfschutz auffrischen. Die Erstimpfung haben 3.237 Personen erhalten, 919 ihre zweite Dosis. Aktuell liegt die Durchimpfungsrate in Vorarlberg damit bei 63,9 Prozent.
Impfzentrum für Kinder
Geimpft wurde in zwei eingerichteten Impfstrassen in Bregenz und Nenzing, in den Impfkojen in vier Vorarlberger Einkaufszentren, in ärztlichen Ordinationen, durch mobile Impfteams sowie in dem am Dornbirner Messegelände eingerichteten Impfzentrum für Kinder.