Der Verein IT St.Gallen bezeichnete die erstmals organisierte Veranstaltung bereits vorab bewusst als «Prototyp»: Ganz im Sinne eines in der IT üblichen iterativen Vorgehens wurden dieses Jahr die Möglichkeiten und Ideen für Veranstaltungen in der Zukunft ausgelotet und getestet.
«Wir sind mit dem Auftakt zufrieden und freuen uns darüber, dass wir auf einen spannenden Tag mit vielen interessanten Gesprächen zurückblicken dürfen», so Jasmin Aubry, Projektleiterin «matchd» bei «IT rockt!».
Lichtkunst und virtuelle Welten
Hauptattraktion des Tages war die Beleuchtung des Glaskubus vor dem Bahnhofgebäude. Für dieses Vorhaben engagierte «IT rockt!» eine spezialisierte Agentur aus der tschechischen Region Liberec, einer langjährigen Partnerregion des Kantons St.Gallen. Am Morgen und in den Abendstunden waren die kreativen Installationen eindrücklich zu sehen.
Es gab viel zu sehen und zu erleben. Auf dem Kornhausplatz wurden die Passant:innen durch virtuelle Erlebniswelten geführt.
«Wir haben sehr viel positives Feedback erhalten, welches uns in unserer Arbeit weiter bestärkt.» freut sich Eva De Salvatore-Spaar, Geschäftsführerin von «IT rockt!».